Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Die Physikalische Gesellschaft zu Berlin ehrt drei Lehrer mit dem Heinrich-Gustav-Magnus-Preis für besonderes Engagement im Fach Physik. 90 Berliner Schülerinnen und Schüler werden mit dem Schülerpreis ausgezeichnet / Einladung zur Preisverleihung am 9. November 2016
Zum zweiten Mal vergibt die Physikalische Gesellschaft zu Berlin (PGzB) gemeinsam mit der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung den Heinrich-Gustav-Magnus-Preis an engagierte Lehrerpersönlichkeiten im Fach Physik. Der Preis honoriert das beispielhafte Wirken von drei Berliner Physiklehrern, deren besonderes Engagement durch moderne Themen und außergewöhnliche Unterrichtskonzepte sichtbar geworden ist.
Zeit: | 9. November 2016, 18.00 Uhr |
---|---|
Ort: | TU Berlin, Straße des 17. Juni 135, Hauptgebäude, Hörsaal H 105 |
Anmeldung für Journalistinnen und Journalisten: pressestelle@tu-berlin.de
Die Preise werden von Prof. Dr. Jürgen Kurths, dem Vorsitzenden der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin, sowie Prof. Dr. Joachim Treusch, dem Vorstandsvorsitzenden der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung, übergeben. Zudem werden erneut circa 90 Berliner Schülerinnen und Schüler mit dem Schülerpreis der PGzB, einem Buchpreis mit Urkunde, ausgezeichnet. Sie alle haben den Leistungskurs Physik mit hervorragenden Leistungen abgeschlossen.
Erwartet werden rund 500 Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler sowie weitere Fans der Preisträger.
Weitere Informationen erteilen Ihnen gern:
Prof. Dr. Jürgen Kurths, Vorsitzender der PGzBPotsdam-Institut für Klimafolgenforschung
Leiter des Forschungsbereichs 4
E-Mail-Anfrage
Physikalische Gesellschaft zu Berlin e.V.
c/o Paul-Drude-Institut für Festkörperelektronik
Leibniz-Institut im Forschungsverbund Berlin e.V.
Tel.: 030-20377-318
E-Mail-Anfrage
FU Berlin
Fachbereich Physik
Institut für Experimentalphysik
Tel.: 030/838 55566, Sekr.:030/838 56118
E-Mail-Anfrage