Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Einladung zur 762. Sitzung des Akademischen Senats der TU Berlin
Freitag, 15. Juli 2016
Medieninformation Nr. 115/2016
TOP | Beratungsgegenstand |
---|---|
1. | Genehmigung der Tagesordnung |
2. | Aktuelle Fragestunde |
3. | a) Berichterstattung des Präsidenten zur Ausführung der Beschlüsse des AS b) Sonstige Berichte des Präsidiums |
4. | Protokollgenehmigung (758. AS) |
5. | en bloc-Abstimmung |
6. | Benennung von Mitgliedern für die ständige Kommission für Lehre und Studium (LSK) |
7. | Benennung von Mitgliedern für die hochschulübergreifende Kommission zur Vergabe von Promotionsstipendien |
8. | Einsetzung eines Ferienausschusses des Akademischen Senats gemäß § 8 Abs. 3 GrundO für die vorlesungsfreie Zeit zwischen dem Sommersemester 2016 und dem Wintersemester 2016/ 2017 |
9. | Neufassung der Studien- und Prüfungsordnung sowie der Zugangs- und Zulassungsordnung des weiterbildenden Studiengangs „Urban Development“ am Campus EL Gouna |
10. | Änderung der Studien- und Prüfungsordnung des Masterstudiengangs „Lebensmitteltechnologie“ an der Fakultät III Prozesswissenschaften |
11. | Neufassung der Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Brauerei- und Getränketechnologie“ an der Fakultät III Prozesswissenschaften |
12. | Änderungssatzung zur Studien- und Prüfungsordnung sowie zur Zugangs- und Zulassungsordnung für den Masterstudiengang „Innovation Management and Entrepreneurship“ an der Fakultät VII Wirtschaft und Management |
13. | Antrag auf Zuweisung einer auf 3 + 3 Jahre befristeten Juniorprofessur für das Fachgebiet „Internet of Things for Smart Buildings“ an der Fakultät IV Elektrotechnik und Informatik im Rahmen der Initiative „Berliner Kreis zur Digitalisierung“ |
14. | Antrag auf Zuweisung einer Professur der BesGr W1 für das Fachgebiet „Digitale Vernetzung von Wasser- und Abwassersystemen“ an der Fakultät V Verkehrs- und Maschinensysteme im Rahmen der Initiative „Berliner Kreis zur Digitalisierung“ |
15. | Antrag auf Zuweisung einer Professur der BesGr W2 mit Erstattungszusatz für das Fachgebiet „Digitalisierung der Arbeitswelt (Sociology of Working World’s Digitalization)“ an der Fakultät VI Planen Bauen Umwelt im Rahmen der Initiative „Berliner Kreis zur Digitalisierung“ |
16. | Antrag auf Zuweisung einer Professur der BesGr W2 (Gemeinsame Berufung im Erstattungsmodell) für das Fachgebiet „Planungsbezogene Tierökologie“ an der Fakultät VI Planen Bauen Umwelt sowie Abschluss einer Kooperationsvereinbarung mit dem Forschungsverbund e.V. für sein Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) |
17. | Antrag auf Zuweisung einer Professur der BesGr W3 für das Fachgebiet „Industrielles Produktions- und Dienstleistungsmanagement“ an der Fakultät VII Wirtschaft und Management |
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Stefanie TerpPressesprecherin der TU Berlin
Tel.: 030/314-23922
E-Mail-Anfrage