Inhalt des Dokuments
Einladung zur 756. Sitzung des Akademischen Senats der TU Berlin
Freitag, 05. Februar 2016
Medieninformation Nr. 15/2016
TOP | Beratungsgegenstand |
---|---|
1. | Genehmigung der
Tagesordnung |
2. | Aktuelle
Fragestunde |
3. | a)
Berichterstattung des Präsidenten zur Ausführung der Beschlüsse des
AS b) Sonstige Berichte des Präsidiums |
4. | Protokollgenehmigung (755.
AS) |
5. | en
bloc-Abstimmung |
6. | Strukturplan der
Zentraleinrichtungen und der Zentralen Universitätsverwaltung –
Bericht zur Stellenentwicklung 2009/ 2015 |
7. | Frauenförderplan der Fakultät I
Geistes- und Bildungswissenschaften |
8. | Frauenförderplan der Fakultät II
Mathematik und Naturwissenschaften |
9. | Frauenförderplan der Fakultät
III Prozesswissenschaften |
10. | Frauenförderplan der Fakultät VI
Planen Bauen Umwelt |
11. | Frauenförderplan der
Universitätsbibliothek (UB) |
12. | Frauenförderplan der
Zentraleinrichtung Hochschulsport (ZEH) |
13. | Frauenförderplan der
Zentraleinrichtung Moderne Sprachen (ZEMS) |
14. | Umbenennung des Fachgebietes
„Algebra und Zahlentheorie“ in „Mathematik, Arbeitsrichtung
Algorithmische Algebra“ an der Fakultät II Mathematik und
Naturwissenschaften |
15. | Änderung der Zugangs- und
Zulassungsordnung für den konsekutiven Masterstudiengang „Stadt-
und Regionalplanung“ an der Fakultät VI Planen Bauen
Umwelt |
16. | Änderung
der Studienordnung für den konsekutiven Masterstudiengang
„Stadtökologie“ an der Fakultät VI Planen Bauen Umwelt sowie Neufassung der Zugangs- und Zulassungsordnung für den konsekutiven Masterstudiengang „Stadtökologie“ an der Fakultät VI Planen Bauen Umwelt |
17. | Bericht zur Initiative
„Berliner Kreis der Digitalisierung“ |
18. | Antrag auf Zuweisung einer
Juniorprofessur der BesGr W1 im Rahmen der Initiative „Berliner
Kreis zur Digitalisierung“ für das Fachgebiet „Big Data
Visualisierung und Augmented Reality“ an der Fakultät II
Mathematik und Naturwissenschaften |
19. | Antrag auf Zuweisung einer
Juniorprofessur der BesGr W1 im Rahmen der Initiative „Berliner
Kreis zur Digitalisierung“ für das Fachgebiet „Mathematik,
Arbeitsrichtung Daten-Assimilation in den Neurowissenschaften“ an
der Fakultät II Mathematik und Naturwissenschaften |
20. | Antrag auf Zuweisung einer
Juniorprofessur der BesGr W1 im Rahmen der Initiative „Berliner
Kreis zur Digitalisierung“ für das Fachgebiet „Digitale
3D-Technologien und Anwendungen“ an der Fakultät II Mathematik und
Naturwissenschaften |
21. | Antrag auf Zuweisung einer
Juniorprofessur der BesGr W1 im Rahmen der Initiative „Berliner
Kreis zur Digitalisierung“ für das Fachgebiet „Mathematik,
Arbeitsrichtung Diskrete Optimierung im Kontext großer Datenmengen“
an der Fakultät II Mathematik und
Naturwissenschaften |
22. | Antrag auf Zuweisung einer
Juniorprofessur der BesGr W1 im Rahmen der Initiative „Berliner
Kreis zur Digitalisierung“ für das Fachgebiet „Control of
Convergent Access Networks (CCAN)“ an der Fakultät IV
Elektrotechnik und Informatik |
23. | Antrag auf Zuweisung einer
Juniorprofessur der BesGr W1 im Rahmen der Initiative „Berliner
Kreis zur Digitalisierung“ für das Fachgebiet „Mobile Cloud
Computing (MCC)“ an der Fakultät IV Elektrotechnik und
Informatik |
24. | Antrag auf Zuweisung einer
Juniorprofessur der BesGr W1 im Rahmen der Initiative „Berliner
Kreis zur Digitalisierung“ für das Fachgebiet „Web Science“ an
der Fakultät IV Elektrotechnik und Informatik |
25. | Antrag auf Zuweisung einer
Professur der BesGr W3 für das Fachgebiet „Experimentelle Physik
mit dem Schwerpunkt Ultrafast Nanoscience/ Nanowissenschaften auf
ultrakurzen Zeitskalen“ an der Fakultät II Mathematik und
Naturwissenschaften |
26. | Antrag auf Zuweisung einer
Juniorprofessur für das Fachgebiet „Internet of Everything“ an
der Fakultät IV Elektrotechnik und
Informatik |
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Stefanie TerpPressesprecherin der TU Berlin
Tel.: 030/314-23922
E-Mail-Anfrage [1]
nfrage/parameter/de/font3/id/168297/?no_cache=1&ask
_mail=YA0aPgACSg5V94Eu8X5gRXhtK13j73zyoacVRyyoEWxt%2Bmf
h1fIjpw%3D%3D&ask_name=PRESSESTELLE
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008