Inhalt des Dokuments
Medieninformationen April 2016
- April 2016 (Nr. 45-65)
- 29.04.2016 (Nr. 65) Theaterbausammlung wird digital
- 27.04.2016 (Nr. 64) Erstes studentisches 3D-Druck Repair Cafés an der TU Berlin
- 26.04.2016 (Nr. 63) 800 Meter neben dem Windrad ist ok
- 22.04.2016 (Nr. 62) Einladung zur 758. Sitzung des AS der TU Berlin
- 22.04.2016 (Nr. 61) Ein Mädchen kann keine Boote bauen, ein Junge keine Kinder erziehen – aber sicher doch
- 22.04.2016 (Nr. 60) 70.000 Euro für die Lehre
- 21.04.2016 (Nr. 59) Umweltfreundliche Laser
- 21.04.2016 (Nr. 58) Archäologie und Kunstmarkt heute
- 20.04.2016 (Nr. 57) Austauschjahr in Skandinavien oder ein Semester in Sydney?
- 18.04.2016 (Nr. 56) TU Berlin erhält 1,2 Millionen Euro für die Integration Geflüchteter
- 18.04.2016 (Nr. 55) „Universität für alle“ erschienen
- 18.04.2016 (Nr. 54) 35 Mio. Euro für Forschungsneubau in der City West
- 15.04.2016 (Nr. 53) Der Irrtum über den Doppelzwilling
- 14.04.2016 (Nr. 52) Hannover Messe – Beiträge der TU Berlin
- 13.04.2016 (Nr. 51) Angezettelt. Antisemitische und rassistische Aufkleber von 1880 bis heute
- 13.04.2016 (Nr. 50) Entnazifizierung, Personalpolitik und Studium nach dem Krieg
- 08.04.2016 (Nr. 49) uni-form? Körper, Mode und Arbeit nach Maß
- 08.04.2016 (Nr. 48) Im Schongang
- 06.04.2016 (Nr. 47) Galaktische Archäologie
- 04.04.2016 (Nr. 46) Presseeinladung: Die Herausforderung Energiewende und Verkehr zusammendenken
- 04.04.2016 (Nr. 45) Einladung zur 53. Sitzung des Kuratoriums der TU Berlin
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.
Kontakt
Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni+49 30 314-23922
Hauptgebäude
Raum H 1004
pressestelle@tu-berlin.de