Inhalt des Dokuments
Starte deine Timeline @ TU Berlin – Begrüßung der neuen Studierenden
Montag, 28. September 2015
Medieninformation Nr. 176/2015
Erstsemestertag am 1. Oktober 2015 / Erster Start-up-Slam an der TU Berlin
Mit dem Erstsemestertag heißt die TU Berlin unter dem Motto „Starte deine Timeline @ TUBerlin“ ihre neuen Studierenden willkommen. Zum Wintersemester 2015/16 beginnen über 7.000 junge Menschen ihr Studium oder setzen es mit einem Masterstudium fort. Zum Erstsemestertag gibt es Studientipps, Info- und Streetfood-Markt, Gründungstipps von Zalando und den ersten Start-up-Slam an der TU Berlin. Journalistinnen und Journalisten sind zum Erstsemestertag im TU-Hauptgebäude (Straße des 17. Juni 135) herzlich eingeladen.
Programm am 1. Oktober 2015 ab 10 Uhr im TU-Hauptgebäude:
Wie organisiere
ich mein Studium?
Nach einer Begrüßung durch den
Vizepräsidenten für Studium und Lehre Prof. Dr. Hans-Ulrich Heiß
wird der Erwin-Stephan-Preis für gutes und schnelles Studieren an der
TU Berlin vergeben. Im Anschluss gibt es Tipps für einen
erfolgreichen Studienstart. Erklärt wird zum Beispiel wie man an das
Thema Studium „prinzipiell“ herangeht oder auch wie Kurse und
Tutorien gebucht werden können. Mancher eventuelle Stolperstein kann
so umschifft werden. Und es gibt auch ganz neue unkonventionelle
Lernmethoden, die während der Veranstaltung präsentiert werden.
Zeit/Ort: 10 bis 12 Uhr, Audimax
Info-Markt, Streetfood-Markt und Studi-Cafés
Nach der Vormittagsveranstaltung kann man den großen Info-Markt
besuchen. Hier stellen sich verschiedene TU-Einrichtungen und Angebote
vor, zum Beispiel die Studienberatung, die Prüfungsbüros oder die
Universitätsbibliothek. Aber auch der Spaß an der Uni soll nicht zu
kurz kommen. Auf dem Info-Markt finden sich zum Beispiel die Sprach-
und Kulturbörse, der Hochschulsport und einige Berliner Theater. Ein
Streetfood-Markt bietet auf dem Vorplatz der TU Berlin vielfältige
Angebote an Speisen und Getränken. Auch die Studi-Cafés öffnen
schon zum Erstsemestertag von 11.30 bis 18 Uhr.
Zeit/Ort:
12 bis 14 Uhr, Foyer und Vorplatz TU-Hauptgebäude
Festveranstaltung und Start-up-Slam
Ab 14 Uhr
heißen TU-Präsident Prof. Dr. Christian Thomsen und der Allgemeine
Studierendenausschuss (AStA) die neuen Studierenden willkommen. Im
Mittelpunkt steht das Thema Start-up. Jan Wilmking, Senior Vice
President bei Zalando, zeigt, wie aus einem Berliner Start-up Europas
größte Online Plattform für Mode wurde. Anschließend findet der
erste Start-up-Slam an der TU Berlin statt. Vier junge Start-up-Teams,
die alle ihre Wurzeln an der TU Berlin haben, treten im Slam-Format
gegeneinander an. Am Ende entscheidet das Publikum per Applaus, in
welcher Firma man am liebsten mitarbeiten möchte. Die Schauspielerin
und Pantomimin Berit Bartuschka führt durch das
Nachmittagsprogramm.
Zeit/Ort: 14.00 bis 16.00 Uhr,
Audimax
Das detaillierte Programm im
Internet: www.tu-berlin.de/?7811
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Stefanie TerpPressesprecherin der TU Berlin
Tel.: 030/314-22919
E-Mail-Anfrage [1]
nfrage/parameter/de/font6/maxhilfe/id/164328/?no_cache=
1&ask_mail=YsF58AAGX7UxFPQqqJdsf3NWvVxG7iO2q5S8Mr3F
PG23pq9EzRrLhg%3D%3D&ask_name=PRESSESTELLE
ien/publikationen/medieninformationen/2015/september_20
15/medieninformation_nr_1762015/fotogalerie/parameter/d
e/font6/maxhilfe/?pic=111194&cHash=441f2c1f5d158e88
2c155208e53577ad
ien/publikationen/medieninformationen/2015/september_20
15/medieninformation_nr_1762015/fotogalerie/parameter/d
e/font6/maxhilfe/?pic=111195&cHash=d031edb18298815e
ff1f318412d70281
ien/publikationen/medieninformationen/2015/september_20
15/medieninformation_nr_1762015/fotogalerie/parameter/d
e/font6/maxhilfe/?pic=111196&cHash=22ced7ad532e12ad
28468ceb69403df5
ien/publikationen/medieninformationen/2015/september_20
15/medieninformation_nr_1762015/fotogalerie/parameter/d
e/font6/maxhilfe/