Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Gemeinsame Medieninformation von den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG), Bombardier Transportation und der Technischen Universität Berlin
Erster Ladepunkt für den „E-Bus Berlin“ nimmt Gestalt an
Freitag, 13. März 2015
Medieninformation Nr. 57/2015
Anfang März haben an der Hertzallee die Bauarbeiten für den ersten Ladepunkt der künftigen E-Bus-Linie 204 begonnen. Im Rahmen des „Internationalen Schaufensters Elektromobilität Berlin-Brandenburg“, gefördert durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), wird ab Sommer 2015 auf der kompletten Strecke zwischen Südkreuz und Bahnhof Zoologischer Garten/Hertzallee ein rein elektrischer Busbetrieb mit dem kabellosen PRIMOVE-Ladesystem getestet – ein Novum im Innenstadtbereich europäischer Hauptstädte.
Zeit: | Mittwoch, 18. März 2015, 10 Uhr (Einlass ab 9.30 Uhr) |
---|---|
Ort: | Baustelle Hertzallee, Übergang zwischen Buswendestelle und Universitätsbibliothek, 10623 Berlin |
Um Anmeldung bis zum 16. März wird gebeten: pressestelle@tu-berlin.de
An dem Termin werden Sie Gelegenheit haben, einen Blick auf die induktive Ladeplatte zu werfen, bevor diese vollständig mit Beton bedeckt – und damit unsichtbar – wird. Über den Stand der Arbeiten, die Technologie dahinter und den weiteren Fahrplan für das Schaufensterprojekt „E-Bus Berlin“ werden vor Ort informieren:
- Rainer Bomba, Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur,
- Christian Gaebler, Staatssekretär für Verkehr und Umwelt in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt,
- Dr. Sigrid Evelyn Nikutta, Vorstandsvorsitzende und Vorstand Betrieb der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG),
- Prof. Dr.-Ing. Dietmar Göhlich, Leiter des Fachgebiets Methoden der Produktentwicklung und Mechatronik an der Technischen Universität Berlin, sowie
- Jérémie Desjardins, Business Leader PRIMOVE bei Bombardier Transportation.
Weitere Informationen erteilen Ihnen gern:
Technische Universität BerlinPressesprecherin Stefanie Terp
Tel.: 030/314-23922
E-Mail-Anfrage