Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Einladung zur 745. Sitzung des Akademischen Senats der TU Berlin
Donnerstag, 05. März 2015
Medieninformation Nr. 50/2015
TOP | Beratungsgegenstand |
---|---|
1. | Genehmigung der Tagesordnung |
2. | Aktuelle Fragestunde |
3. | a) Berichterstattung des Präsidenten zur Ausführung der Beschlüsse des AS b) Sonstige Berichte des Präsidiums Umsetzung des Zukunftskonzepts, Teil II |
4. | Protokollgenehmigung ( 744. AS) |
5. | en bloc-Abstimmung |
6. | Personalsituation Immatrikulationsamt / Analyse der Zulassungen des Wintersemesters 2014/2015 |
7. | Verlagerung des Fachgebietes „Gender und Diversity in Technik und Produktentwicklung“ vom Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb (IWF) an das Institut für Konstruktion, Mikro- und Medizintechnik (IKMM) der Fakultät V Verkehrs- und Maschinensysteme |
8. | Festsetzung der Zulassungszahlen für das WS 2015/16 und das SS 2016, 1. Lesung |
9. | Benennung eines stellvertretenden Mitglieds für die ständige Kommission für Lehre und Studium (LSK) |
10. | Umbenennung des Masterstudiengangs „Kommunikation und Sprache mit dem Schwerpunkt Sprach- und Kommunikationswissenschaft (M.A.)“ in „Sprache und Kommunikation (M.A.)“ an der Fakultät I Geisteswissenschaften |
11. | Neufassung der Studien-und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang „Sprache und Kommunikation (M.A.)“ Zugangs- und Zulassungsordnung für den Masterstudiengang „Sprache und Kommunikation (M.A.)“ |
12. | Neufassung der Studien-und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Bauingenieurwesen“ an der Fakultät VI Planen Bauen Unwelt |
13. | Neufassung der Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Architektur“ an der Fakultät VI Planen Bauen Umwelt |
14. | 2. Fortsetzungsantrag des Sonderforschungsbereichs 787 „Semiconductor Nanophotonics: Materials, Models, Devices“ |
15. | Verlängerung der Anerkennung des „Daimler Center for Automotive Information Technology Innovations“ (DCAITI) als An-Institut im Rahmen der Kooperationsvereinbarung mit der Daimler AG |
16. | Zuweisung einer Professur, BesGr W3 für das Fachgebiet „Ökohydrologie und Landschaftsbewertung“ an der Fakultät VI Planen Bauen Umwelt |
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Stefanie TerpPressesprecherin der TU Berlin
Tel.: 030/314-23922
E-Mail-Anfrage