Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Medieninformationen Juni 2015
- Juni 2015 (Nr. 107-142)
- 30.06.2015 (Nr. 142) Neue BMWi-Initiative „EXIST Startup Germany“ gestartet
- 30.06.2015 (Nr. 141) MCC Berlin als weltweit zweitbeste Klima-Denkfabrik ausgezeichnet
- 29.06.2015 (Nr. 140) Einladung zur 749. Sitzung des Akademischen Senats der TU Berlin
- 24.06.2015 (Nr. 139) Fotoimpressionen vom Queen-Besuch an der TU Berlin
- 23.06.2015 (Nr. 138) Symbole einer Nation
- 23.06.2015 (Nr. 137) Ein Konzert für die Queen
- 23.06.2015 (Nr. 136) Medienbriefing II für akkreditierte Journalisten zur Queen’s Lecture an der Technischen Universität Berlin
- 18.06.2015 (Nr. 135) Warten auf die Queen – Großbanner wird enthüllt
- 18.06.2015 (Nr. 134) Architekturwettbewerbe für Museen – Selbstbildnisse der bürgerlichen Gesellschaft
- 16.06.2015 (Nr. 133) Erst Venedig, dann Berlin
- 15.06.2015 (Nr. 132) Erster Platz beim Firmenlauf
- 15.06.2015 (Nr. 131) „Smart City“ – ein umstrittenes Denkmuster?
- 12.06.2015 (Nr. 130) Science Slam und Poetry Slam und eine App zur „Klügsten Nacht“
- 12.06.2015 (Nr. 129) BrainBox – städtische Utopien gemeinsam planen
- 12.06.2015 (Nr. 128) 2D war gestern – die Zukunft ist 3D
- 12.06.2015 (Nr. 127) Der Aufstieg der Wissensgesellschaft
- 10.06.2015 (Nr. 126) Richtungsweisend, innovativ und ausgezeichnet
- 10.05.2015 (Nr. 125) Vodafone Innovationspreis für Giuseppe Caire
- 10.06.2015 (Nr. 124) Das Geheimnis starker Zähne
- 10.06.2015 (Nr. 123) Studieren an der TU Berlin
- 09.06.2015 (Nr. 122) Freie Fahrt für Studierende und Rentner
- 09.06.2015 (Nr. 120) Medienbriefing zum Besuch von Königin Elizabeth II. an der TU Berlin
- 09.06.2015 (Nr. 121) TU Berlin gratuliert Martin Grötschel
- 08.06.2015 (Nr. 119) Pfiffige Roboter, Inklusion an Berliner Schulen und Feines aus der Versuchsküche
- 05.06.2015 (Nr. 118) Gender in Technik, Naturwissenschaft und Praxis
- 05.06.2015 (Nr. 117) Unzeitgemäße Techniken?
- 05.06.2015 (Nr. 116) Tablets für Senioren mit Demenz
- 04.06.2015 (Nr. 115) Helmut Schwarz erneut geehrt
- 04.06.2015 (Nr. 114) Außergewöhnliche Baustoffe, ein neuer Schallprüfstand und wie Gebäude Wind und Wetter trotzen
- 04.06.2015 (Nr. 113) Sommernachtssalon, Schinkels Sternenhimmel und 555 Gabelstaplerfahrer
- 03.06.2015 (Nr. 112) Perfekter Griff: Roboter der TU Berlin gewinnt Amazon Picking Challenge
- 03.06.2015 (Nr. 111) Weiche Roboterhände, Prothesen-Cyborgs und ein Gerät, mit dem Laufen trotz Lähmung möglich ist
- 03.06.2015 (Nr. 110) Wissenschaft im Wandel. genderDynamiken in Hochschule und Forschung am Beispiel der Physik
- 03.06.2015 (Nr. 109) Treffen sozial-ökologisch Engagierter
- 02.06.2015 (Nr. 108) Musikalische Lichtstrahlen, Ringwirbel und ein Kinderzirkus
- 01.06.2015 (Nr. 107) Einladung zur 748. Sitzung des Akademischen Senats der TU Berlin