Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Start-ups am Ernst-Reuter-Platz 1 – TU Berlin schafft mit Bafög-Mitteln neuen Raum für Gründer
Montag, 13. Juli 2015
Medieninformation Nr. 148/2015
Pressetermin am 15. Juli 2015 mit dem Regierenden Bürgermeister Michael Müller und Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres
Die TU Berlin baut im Parterre ihres Gebäudes Bergbau und Hüttenwesen (BH) direkt am Ernst-Reuter-Platz einen neuartigen Coworking Space für Gründerinnen und Gründer sowie für Studierende. Damit öffnet sie sich an einem prominenten Platz zur Stadt hin und belebt mit ihrer Gründerkultur und innovativen Atmosphäre die bisher vernachlässigte Ecke zwischen Hardenbergstraße und Ernst-Reuter-Platz. Der Ausbau wird zum Teil mit Bafög-Mitteln, aber auch mit Spenden privater Geldgeber, wie beispielsweise der Berliner Volksbank, finanziert.
Im Rahmen eines Pressetermins mit dem Regierenden Bürgermeister Michael Müller und Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres möchten wir Ihnen die konkreten Ausbaupläne vorstellen.
Zeit: | Mittwoch, 15.7.2015, 10.30 Uhr |
---|---|
Ort: | TU Berlin, Gebäude Bergbau und Hüttenwesen, Ernst-Reuter-Platz 1 / Ecke Hardenbergstraße, 10623 Berlin (bitte der Ausschilderung folgen) |
Teilnehmer:
• Michael Müller, Regierender Bürgermeister von Berlin
• Sandra Scheeres, Senatorin für Bildung, Jugend und Wissenschaft Berlin
• Prof. Dr. Christian Thomsen, Präsident der TU Berlin
• Carsten Jung, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Berliner Volksbank eG
• Agnes von Matuschka, Leiterin Centre for Entrepreneurship, TU Berlin
• Zwei Gründungsteams: Team Akvola und Team Siut
Der Regierende Bürgermeister von Berlin besucht im Anschluss an dem oben genannten Termin ab 11.30 Uhr das Charlottenburger Gründungs- und Innovationszentrum (CHIC), das in Kürze offiziell eröffnet wird.
Ort: Marie-Elisabeth-Lüders-Straße 1, 10625 Berlin
Es ist Teil des Campus Charlottenburg und richtet sich mit seinen Angeboten vor allem an Unternehmensgründerinnen und Unternehmensgründer sowie junge innovative bzw. kreative forschungsorientierte Unternehmen. Vorgestellt wird die Einrichtung vom Geschäftsführer Roland Sillmann und einzelnen Start-ups. TU-Präsident Prof. Dr. Christian Thomsen wird Michael Müller ins CHIC begleiten.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Stefanie TerpPressesprecherin der TU Berlin
Tel.: 030/314-23922
E-Mail-Anfrage