Inhalt des Dokuments
Kunstperformance am 20.1.2015 an der TU Berlin
Vom Stillleben bis zum gemeinsamen Essen: 80 Studierende der Architektur inszenieren und arrangieren an der TU Berlin die Bestandteile für ein großes klassisches Stillleben. Sie zeichnen und interpretieren die vielen Lebensmittel aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Während der Prozess des Zeichnens andauert, wird das auf einem zweiten Tisch vorbereitete Stillleben aus Küchenutensilien zunehmend lebendig: Gemüse, Obst, Fisch und Fleisch werden gezeichnet, geschnitten und gekocht und gemeinsam verzehrt. Realisiert wird die Kunst- und Kochperformance „Still leben – Laut kochen“ am 20. Januar 2015 vom Fachgebiet Bildende Kunst der TU Berlin unter Leitung von Prof. Dr. Stefanie Bürkle zusammen mit dem Künstler Ulrich Krauss, der im Rahmen des Projekts „Zagreus“ an der Schnittstelle von Galerie und gastronomischer Einrichtung arbeitet.
Internetseite zum Projekt „Still leben – Laut kochen“:
http://www2.kunst.tu-berlin.de/pages/stillleben-laut-kochen
Mit freundlicher Unterstützung von dem Lebensmittelhändler Mitte Meer.