Inhalt des Dokuments
30 Start-ups der Berliner Hochschulen treffen auf Industrievertreter / Einladung zum Presserundgang am 26. Februar 2015
Das Berliner Gründungsnetzwerk B!GRÜNDET und die Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH laden zum ersten B!GRÜNDET DEMO DAY am 26. Februar 2015 an der TU Berlin ein. 30 ausgewählte Start-ups der Berliner Hochschulen präsentieren sich Vertreterinnen und Vertretern aus der Industrie. Vor Veranstaltungsbeginn können Journalistinnen und Journalisten die Ausgründungen auf einem Presserundgang kennenlernen. Guido Beermann, Staatssekretär der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung des Landes Berlin, und TU-Präsident Prof. Dr. Christian Thomsen eröffnen die Veranstaltung.
Das Berliner Gründungsnetzwerk B!GRÜNDET und die Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH laden zum ersten B!GRÜNDET DEMO DAY am 26. Februar 2015 an der TU Berlin ein. 30 ausgewählte Start-ups der Berliner Hochschulen präsentieren sich Vertreterinnen und Vertretern aus der Industrie. Vor Veranstaltungsbeginn können Journalistinnen und Journalisten die Ausgründungen auf einem Presserundgang kennenlernen. Guido Beermann, Staatssekretär der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung des Landes Berlin, und TU-Präsident Prof. Dr. Christian Thomsen eröffnen die Veranstaltung.
Am 26. Februar 2015 veranstaltet das Gründungsnetzwerk der Berliner Hochschulen, B!GRÜNDET, gemeinsam mit der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH den ersten B!GRÜNDET DEMO DAY 2015. Unternehmensvertreter aus ganz Deutschland erhalten erstmalig die Gelegenheit, eine exklusive Auswahl von 30 Start-ups aus allen Berliner Hochschulen kennenzulernen. Im Lichthof der TU Berlin präsentieren sich Start-ups und junge Wachstumsunternehmen verschiedener Branchen mit Messeständen und Pitches. Über eine Networking-App können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Vorfeld und während der Veranstaltung verabreden und vor Ort Kooperationen anbahnen.
Zeit: | Donnerstag, 26. Februar 2015,
14.00–14.30 Uhr |
---|---|
Ort: | TU Berlin, Straße des 17. Juni 135,
10623 Berlin, Hauptgebäude,
Lichthof |
Journalistinnen
und Journalisten werden gebeten, sich bis zum
18. Februar 2015
anzumelden: pressestelle@tu-berlin.de
[1].
Programm B!GRÜNDET – DEMO DAY 2015 – Start-ups der Berliner Hochschulen treffen etablierte Unternehmen
14.00–14.30 Uhr
Presserundgang
Ab 14.30 Uhr
Grußworte
Prof. Dr.
Christian Thomsen, Präsident der Technischen Universität Berlin
Guido Beermann, Staatssekretär in der Senatsverwaltung für
Wirtschaft, Technologie und Forschung des Landes Berlin
Moderierter Powertalk mit:
Steffen Terberl,
Sprecher B!GRÜNDET, Freie Universität Berlin
Agnes von
Matuschka, Technische Universität Berlin
Volker Hofmann,
Humboldt Universität zu Berlin
Dr. Stefan Franzke, Berlin
Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH
Impulsvortrag
Dr. Jörg Rahmer, NEMETSCHEK
Allplan Deutschland GmbH
Moderation: Claudia Hamboch
Ab 16.00 Uhr
Start-up Pitches aus den Bereichen
Software/Hardware, Internet/Mobile, Deep Tech
Ab 18.00 Uhr
Networking, Besuch der Live
Demonstrationen und Produktpräsentationen der Start-ups, Matchings
Start-ups-Industrie.
Das gesamte Programm des ersten B!GRÜNDET DEMO DAY finden Sie
hier:
www.begruendet-berlin.de/demoday?c=startups#startups
Das
B!GRÜNDET-Netzwerk
Das B!GRÜNDET-Netzwerk ist ein
Zusammenschluss der Berliner Gründungsförderer aus dem akademischen
Umfeld und wurde 2001 gegründet. Zu den Akteuren zählen die TU
Berlin, HU Berlin, die FU Berlin, die Charité, die Beuth Hochschule
für Technik Berlin, die Universität der Künste, die Hochschule für
Technik und Wirtschaft Berlin, die Hochschule für Wirtschaft und
Recht, die MEDIA DESIGN Hochschule für Design und Informatik sowie
die Leibniz-Gemeinschaft.
www.begruendet-berlin.de [2]
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie – Wir
arbeiten für Wachstum!
Als einzigartiges Public Private
Partnership stehen hinter Berlin Partner für Wirtschaft und
Technologie GmbH sowohl der Senat des Landes Berlin als auch über 200
Unternehmen, die sich für ihre Stadt engagieren. Berlin-Partner sind
u. a. bpg Berlin Plakat GmbH, Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, die
GreenTec Awards, Immobilien Scout GmbH, IBB Investitionsbank Berlin,
Ströer Deutsche Städte Medien GmbH, Vattenfall Europe Wärme GmbH
und VIMN GmbH.
www.berlin-partner.de
[3]
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Agnes von MatuschkaTU Berlin
Centre for Entrepreneurship
Tel.: 030/314-21456
E-Mail-Anfrage [4]
nfrage/parameter/de/font3/maxhilfe/id/156640/?no_cache=
1&ask_mail=YEBkfQAANNTPE8mBtJu%2BFHL7rJcG5gZqJ%2BW0
LY75Z%2B9ir%2FCvILHhig%3D%3D&ask_name=PRESSESTELLE
nfrage/parameter/de/font3/maxhilfe/id/156640/?no_cache=
1&ask_mail=YEBkfQAA90E3GVVPvMoFBibEVtBkZQtmp%2FbBdF
MtreWWaXFaydquRw%3D%3D&ask_name=AGNES%20MATUSCHKA