Inhalt des Dokuments
Medieninformationen Dezember 2015
- Dezember 2015 (Nr. 227-242)
- 11.12.2015 (Nr. 242) Tristan im 3D-Labor
- 11.12.2015 (Nr. 241) Anreiz für wissenschaftliche Orientierung
- 10.12.2015 (Nr. 240) Höchstdotierter deutscher Forschungspreis für Kunsthistorikerin der TU Berlin
- 10.12.2015 (Nr. 239) Mehr Wissen über urbane Wasserkreisläufe
- 08.12.2015 (Nr. 238) Einführung eines Campusmanagement-Systems an der TU Berlin
- 08.12.2015 (Nr. 237) Begegnungen mit Geflüchteten am 10. Dezember ab 10.15 Uhr
- 08.12.2015 (Nr. 236) Einstein-Professur für Martin Skutella von der TU Berlin
- 04.12.2015 (Nr. 235) Impulse für die digitale Infrastruktur Berlins
- 04.12.2015 (Nr. 234) 11 Millionen Euro für optische Technologien
- 04.12.2015 (Nr. 233) GARTENKULTUR PUR!
- 03.12.2015 (Nr. 232) Einladung zur 754. Sitzung des Akademischen Senats der TU Berlin
- 03.12.2015 (Nr. 231) Einladung zur Pressekonferenz und zum Fototermin
- 02.12.2015 (Nr. 230) Der Weltenwanderer. Die lange Reise des Odysseus durch die europäische Geschichte
- 02.12.2015 (Nr. 229) Einladung zur 52. Sitzung des Kuratoriums der TU Berlin
- 01.12.2015 (Nr. 228) Raum für internationale Begegnung und Austausch
- 01.11.2015 (Nr. 227) Moderne slowakische Architektur
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.
Kontakt
Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni+49 30 314-23922
Hauptgebäude
Raum H 1004
pressestelle@tu-berlin.de