Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Impulse für die digitale Infrastruktur Berlins
Freitag, 04. Dezember 2015
Medieninformation Nr. 235/2015
Das Siemens Center of Knowledge Interchange lädt zur CKI-Konferenz 2015 am 14. Dezember an die TU Berlin ein
Auf dem Weg zur digitalen Hauptstadt etabliert sich Berlin als Erprobungs- und Referenzstandort für urbane Technologien. Dabei ist die enge Zusammenarbeit von Wissenschaft, Industrie und Verwaltung von herausragender Bedeutung, um Impulse zur Gestaltung der digitalen Infrastrukturen Berlins zu geben. Die CKI-Konferenz „Designing Berlin’s Urban Infrastructures“ bringt Führungskräfte, Expertinnen und Experten aus Industrie und Universität mit Studierenden der TU Berlin zusammen. Die Tagung ist öffentlich und kostenfrei. Wir möchten Sie herzlich dazu einladen:
Zeit: | Montag, 14. Dezember 2015, 9.30–16 Uhr |
---|---|
Ort: | TU Berlin, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin, Hauptgebäude, Lichthof |
Bitte weisen Sie in Ihrem Medium auf die Veranstaltung hin, die überwiegend in englischer Sprache stattfindet.
Eine Anmeldung unter folgendem Link ist bis zum 11. Dezember 2015 erforderlich: www.cki.tu-berlin.de/cki_konferenz_2015/registration/
Die Konferenz beginnt mit Keynotes zum Thema „Digitalisierung von Städten“, gehalten von Dr. Roland Busch, Mitglied des Gesamtvorstands der SIEMENS AG und Prof. Dr. Christian Thomsen, Präsident der TU Berlin. Danach präsentieren die vier Gewinner des gleichnamigen CKI-Ideenwettbewerbs ihre Ansätze. Anschließend bieten Fachvorträge und Ortsbesichtigungen einen exklusiven Einblick in aktuelle Forschungen wie zum Beispiel Integrated Energy Networks, Data-driven Traffic Management sowie Smart Buildings.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Dipl.-Ing. Jan Henrik VoßSiemens Center of Knowledge Interchange (CKI)
Strategic Alliance between Technical University Berlin and Siemens AG
Tel.: 030/314-28747
E-Mail-Anfrage
www.cki.tu-berlin.de