Inhalt des Dokuments
Ausstellung architektonischer Konzepte der Slowakischen Republik vom 7. Dezember 2015 bis 28. Januar 2016 im Architekturmuseum der TU Berlin
Die Ausstellung im Architekturmuseum der TU Berlin zeigt 25 bedeutende Werke, die in der Slowakei seit den neunziger Jahren entstanden sind. Neben größeren architektonisch-städtebaulichen Konzepten und industriellen Bauten sind einzelne Wohnhäuser, Verwaltungsgebäude, Banken, Bibliotheken und Kirchen sowie Sport- und Erholungseinrichtungen zu sehen.
Zeit: | Donnerstag, 3. Dezember
2015, 19 Uhr |
---|---|
Ort: | TU Berlin, Straße des 17. Juni 152,
10623 Berlin, Architekturmuseum (Untergeschoss im
Flachbau) |
Die Ausstellung ist vom
7. Dezember 2015 bis 28. Januar 2016, montags bis donnerstags von 12
bis 16 Uhr und nach Vereinbarung zu besichtigen. In der Zeit vom 24.
bis 31. Dezember bleibt die Ausstellung geschlossen.
Bei
der Vernissage am 3. Dezember wird nach einer Einführung durch den
Präsidenten des Verbandes slowakischer Architekten, Ing.-Arch. Juraj
Hermann, auch S.E. Dr. Peter Lizák, Botschafter der Slowakischen
Republik, ein Grußwort halten. Umrahmt wird die Veranstaltung durch
den tschechoslowakischen Violinisten Milan Pala. Mitinitiator ist Dr.
Hans-Dieter Nägelke, Leiter des Architekturmuseums der TU Berlin,
kuratiert wird die Ausstellung von Prof. Ján Bahna, Prof. der Academy
of Fine Arts and Design in Bratislava. Die Konzeption der Ausstellung
erfolgt durch Prof. Štefan Šlachta und Dr. Peter Mikloš.
In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich die internationale
Zusammenarbeit privater Architektur-Ateliers und Büros stark
entwickelt, nachdem diese die staatlichen Projektierungsinstitute
ersetzt hatten. Dadurch wurden nach den revolutionären Veränderungen
erstmals neue politische Bedingungen für die Entwicklung der
Architektur und der architektonischen Gestaltung geschaffen. Beispiele
dieser Architektur sind in der Ausstellung der TU Berlin in
Zusammenarbeit mit der Botschaft der Slowakischen Republik, dem
Slowakischen Institut Berlin und dem Verband Slowakischer Architekten
Bratislava zu sehen.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
TU BerlinArchitekturmuseum
Dr. Hans-Dieter Nägelke
Tel.: 030/314-23116
E-Mail-Anfrage [1]
nfrage/parameter/de/maxhilfe/id/166313/?no_cache=1&
ask_mail=YAXSzgAIoX2AfS9KLyBtE%2BlmUbaXApjrNrZRidCgRLWS
x76yPmjHPSOJnYaGOCDH&ask_name=HANS-DIETER%20NAEGELK
E