Inhalt des Dokuments
Der Campus Charlottenburg zeigt Flagge
Dienstag, 30. September 2014
Medieninformation des Campus Charlottenburg
Am 6. Oktober 2014 hissen die Universitätspräsidenten der TU Berlin und der UdK Berlin, Prof. Dr. Christian Thomsen und Prof. Martin Rennert, gemeinsam mit dem Bezirksbürgermeister von Charlottenburg-Wilmersdorf, Reinhard Naumann, 36 Fahnen für den Campus Charlottenburg auf dem Ernst-Reuter-Platz. Mit dieser Beflaggung begrüßen sie die neuen Studierenden und läuten das neue akademische Jahr ein, das am 13. Oktober 2014 mit der Vorlesungszeit des Wintersemesters 2014/15 beginnt.
Wir laden Sie herzlich zum Hissen der Fahnen ein:
Mit:
- Bezirksbürgermeister von Charlottenburg Reinhard Naumann
- Präsident der Technischen Universität Berlin Prof. Dr. Christian Thomsen
- Präsident der Universität der Künste Berlin Prof. Martin Rennert
Wir bitten um Anmeldung bis zum 1. Oktober 2014 unter: pressestelle@tu-berlin.de
Hinweis: Weiterer Pressetermin im Anschluss
Außerdem möchten wir Sie auf die Probe exklusiv für Journalisten mit Chemie-Nobelpreisträger Prof. Dr. Gerhard Ertl und dem Orchester anlässlich seines Geburtstagskonzerts am 10. Oktober hinweisen. Auf dem Programm stehen Werke von Mozart: Misericordias Domini (Köchelverzeichnis KV 222), die Jupiter-Sinfonie (KV 551) und das 7. Klavierkonzert (KV 242). Es musizieren die Neue Preußische Philharmonie und der Berliner Oratorienchor unter der Leitung von Thomas Hennig von der Universität der Künste Berlin.
Zeit: | Montag, 6. Oktober 2014, 13 Uhr |
---|---|
Ort: | UdK Berlin, Kammersaal, Fasanenstraße 1 B, 10623 Berlin |
Als Gesprächspartner stehen zur Verfügung:
- Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Gerhard Ertl, Solist am Klavier
- Thomas Hennig, Dirigent, UdK Berlin
- Prof. Dr. Matthias Drieß, Sprecher UniCat, TU Berlin
- Prof. Dr. Eckhard Schöll, Sprecher des SFB 910, TU Berlin
Anmeldung zur Konzertprobe bis zum 1. Oktober 2014 unter: martin.penno@tu-berlin.de