Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Entwicklungspolitik in Zeiten des Klimawandels
Mittwoch, 15. Oktober 2014
Medieninformation Nr. 208/2014
Öffentliche Ringvorlesung / Beginn 21. Oktober 2014
Die Ringvorlesung Entwicklungspolitik findet in diesem Semester zum 25. Mal statt. Sie bietet seit 13 Jahren einen Ein- und Überblick über entwicklungspolitische Themen und richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen sowie die interessierte Öffentlichkeit. Im Wintersemester 2014/15 steht die Entwicklungspolitik in Zeiten des Klimawandels im Fokus. Dabei soll es unter anderem um den Zusammenhang zwischen dem anthropogenen Klimawandel und Entwicklungszielen, Fragen der Sicherheitspolitik, aber auch um Fragen der Klimagerechtigkeit gehen.
Das Institut für Landschaftsarchitektur und Umweltplanung der TU Berlin lädt in Kooperation mit der Society for International Development, der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin wöchentlich zu einem Expertenvortrag mit anschließender Diskussion ein. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Zeit: | dienstags, 18.15 bis 19.45 Uhr (wöchentlich), Beginn 21. Oktober 2014 |
---|---|
Ort: | TU Berlin, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin, Hauptgebäude, Hörsaal H 1028 |
In der Ringvorlesung werden Themen behandelt wie „Der anthropogene Klimawandel findet statt!“ (28. Oktober 2014), „Entwicklung und Klimaschutz – kein Widerspruch“ (16. Dezember 2014) oder auch „Der Klimawandel und der Kampf gegen die weltweite Armut“ (20. Januar 2015).
Über das vollständige und aktuelle Programm können Sie sich informieren unter: www.sid-berlin.de/ringvorlesung.
Die Ringvorlesung „Entwicklungspolitik in Zeiten des Klimawandels“ ist in der Publikation „Universität für alle“ angekündigt. Die Broschüre enthält ein vielfältiges Angebot an öffentlichen Veranstaltungsreihen an der TU Berlin und kann ab sofort kostenlos in der TU-Pressestelle bestellt werden, Tel.: 030/314-22919/-23922, E-Mail: pressestelle@tu-berlin.de
Weitere Informationen erteilen Ihnen gern:
Prof. Dr. Brigitte FahrenhorstTU Berlin
Tel.: 030/86 130 91
E-Mail-Anfrage