Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Eisenbahnwesen, Architektur und vieles andere mehr
Donnerstag, 09. Oktober 2014
Medieninformation Nr. 196/2014
„Universität für alle“ erschienen – Öffentliche Veranstaltungen der TU Berlin für das Wintersemester 2014/15
Die Publikation „Universität für alle“ enthält ein vielfältiges Angebot an öffentlichen Veranstaltungsreihen an der TU Berlin und kann ab sofort kostenlos in der TU-Pressestelle bestellt werden.
Auch in diesem Wintersemester bietet die TU Berlin wieder Ringvorlesungen, Seminare, Kolloquien, Vortragsreihen und Lesungen an. Interessierte können unter rund 40 spannenden Angeboten wählen, die von der Vorlesung „Historismus in der Architektur“ über das „Eisenbahnwesen-Seminar“ bis hin zum Kurs „Aktzeichnen“ reichen.
Die Vorlesungen sind öffentlich und, sofern nicht anders angegeben, auch ohne Anmeldung zu besuchen. Um den Wissbegierigen die Auswahl zu erleichtern, wird jeweils die Zielgruppe angeführt, an die sich die Vorlesung oder das Seminar in erster Linie richtet. Für die Teilnahme am „Studium generale“, das auch in der neuen Publikation aufgeführt wird, ist ein Gasthörerschein nötig. Erhältlich ist dieser im Campus Center der Abteilung I – Studierendenservice der TU Berlin, Tel.: 030/314-29999. Informationen dazu sind unter: www.tu-berlin.de/?76326 zusammengefasst.
Aktuell und sofort abrufbar ist das Programm im Internet unter:
www.tu-berlin.de/?uni_fuer_alle
Die Broschüre kann auch über die Stabsstelle Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Alumni der TU Berlin bestellt werden: Tel.: 030/314-22919/-23922, E-Mail: pressestelle@tu-berlin.de
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Ramona EhretStabsstelle Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Alumni
Tel.: 030/314-22919
E-Mail-Anfrage