Inhalt des Dokuments
Einladung zur 741. Sitzung des Akademischen Senats der TU Berlin
Freitag, 07. November 2014
Medieninformation Nr. 233/2014
TOP | Beratungsgegenstand |
---|---|
1. | Genehmigung der Tagesordnung |
2. | Aktuelle Fragestunde |
3. | a) Berichterstattung des Präsidenten zur Ausführung der Beschlüsse des AS b) Sonstige Berichte des Präsidiums |
4. | Protokollgenehmigung (740. AS) |
5. | en bloc-Abstimmung |
6. | Berichtspunkt Information zur personellen Zusammensetzung der Arbeitsgruppe Personal- und Organisationsentwicklung |
7. | Änderungen im leistungsbezogenen Ausstattungsmodell aus dem Jahr 2011 für wissenschaftliches Personal der TU Berlin (AM2011) und WM-Verteilung 2015 |
8. | Stellungnahme zum Entwurf des Haushaltsplans der TU Berlin für das Haushaltsjahr 2015 |
9. | Neufassung der Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang „Innovation Management and Entrepreneurship“ an der Fakultät VII Wirtschaft und Management |
10. | Antrag auf Einrichtung der Berlin School of Public Health (BSPH) sowie Befürwortung der Kooperationsvereinbarung zwischen Charité-Universitätsmedizin Berlin, Technische Universität Berlin und Alice Salomon Hochschule Berlin für die Berlin School of Public Health |
11. | Einrichtung eines Einstein-Zentrums for Research in Catalysis and Catalysis of Research (EC-RCCR) |
12. | Zuweisung einer übergeordneten Universitätsprofessur, BesGr W3 für das Fachgebiet „Mathematische Optimierung“ an der Fakultät II Mathematik und Naturwissenschaften |
13. | Zuweisung einer Erstattungsstelle BesGr W2 (Gemeinsame Berufung im Berliner Modell) für das Fachgebiet „Geobiotechnologie“ an der Fakultät III Prozesswissenschaften sowie Abschluss des Kooperationsvertrages und einer entsprechenden Ergänzungsvereinbarung zwischen der TU Berlin und dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH (UFZ) (Leipzig) |
14. | Zuweisung einer auf 5 Jahre befristeten Erstattungsstelle BesGr W2 mit Verlängerungs-/Entfristungsoption (Gemeinsame Berufung im Berliner Modell) für das Fachgebiet „Silizium-Photonik“ an der Fakultät IV Elektrotechnik und Informatik sowie Abschluss einer Ergänzungsvereinbarung zum Kooperationsvertrag zwischen der TU Berlin und dem Leibniz-Institut für Mikroelektronik (IHP) |
15. | Zuweisung einer Erstattungsstelle BesGr W3 (Gemeinsame Berufung im Berliner Modell) für das Fachgebiet „Quality Engineering offener, verteilter Systeme“ verbunden mit der Leitung im Fraunhofer-Institut FOKUS |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.