Inhalt des Dokuments
Einladung zur 735. Sitzung des Akademischen Senats der TU Berlin
Donnerstag, 08. Mai 2014
Medieninformation Nr. 93/2014
TOP | Beratungsgegenstand |
---|---|
1. | Genehmigung der Tagesordnung |
2. | Aktuelle Fragestunde |
3. | a) Berichterstattung des Präsidenten zur Ausführung der Beschlüsse des AS b) Sonstige Berichte des Präsidiums |
4. | Protokollgenehmigung (734. AS) |
5. | en bloc-Abstimmung |
6. | Benennung eines Mitgliedes für den HH-Ausschuss der TU, Statusgruppe sonstige Mitarbeiter |
7. | Bericht der Zentraleinrichtung Wissenschaftliche Weiterbildung und Kooperation – ZEWK für den Akademischen Senat |
8. | Frauenförderplan der Fakultät IV |
9. | Neufassung der Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang „Audiokommunikation und –technologie“ der Fakultät I |
10. | a) Einrichtung des gemeinsamen Bachelorstudiengangs „Medieninformatik“ der GKmE Medieninformatik b) Studien- und Prüfungsordnung für den gemeinsamen Bachelorstudiengang „Medieninformatik“ c) Zugangssatzung für den gemeinsamen Bachelorstudiengang „Medieninformatik“ |
11. | Neufassung der Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Technische Informatik“ an der Fakultät IV |
12. | Neufassung der Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Elektrotechnik“ an der Fakultät IV |
13. | Neufassung der Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Informatik“ an der Fakultät IV |
14. | Antrag auf Einrichtung eines Graduiertenkollegs mit dem Titel „Urban Water Interfaces“ |
15. | Befürwortung der Kooperation mit der Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) gGmbH sowie Anerkennung der Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) gGmbH als An-Institut der TU Berlin |
16. | Zuweisung einer auf 5 Jahre befristeten Professur der BesGr W2 mit Erstattungszusatz und Verlängerungsoption (Gemeinsame Berufung im Beurlaubungsmodell) für das Fachgebiet „Sustainability Economics of Human Settlements“ in der Fakultät VI sowie Abschluss der Ergänzungsvereinbarung zur Kooperationsvereinbarung mit dem Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) gGmbH auf Grundlage des vorgelegten Entwurfs |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.