Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Einladung zur 731. Sitzung des Akademischen Senats der TU Berlin
Freitag, 10. Januar 2014
Medieninformation Nr. 4/2014
TOP | Beratungsgegenstand |
---|---|
1. | Genehmigung der Tagesordnung |
2. | Aktuelle Fragestunde |
3. | a) Berichterstattung des Präsidenten zur Ausführung der Beschlüsse des AS b) Sonstige Berichte des Präsidiums c) Berichte der Dekane |
4. | Protokollgenehmigung (730. AS) |
5. | en bloc-Abstimmung |
6. | Arbeitsplatzsicherheit und Brandschutz |
7. | Änderung der Satzung zur Festsetzung der vorab zu vergebenden Quoten im Zulassungsverfahren (QuoSa) - 1. und 2. Lesung |
8. | Benennung eines Mitglieds und eines stellvertretenden Mitglieds für die ständige Kommission für Struktur-, Entwicklungs- und Forschungsplanung sowie wissenschaftliche Nachwuchsförderung (SK) |
9. | Änderung der Satzung der Technischen Universität Berlin über die Durchführung hochschuleigener Auswahlverfahren (AuswahlSa) – 1. und 2. Lesung |
10. | Änderung der Promotionsordnung – 1. und 2. Lesung |
11. | Nominierung zur Wahl der 2. Vizepräsidentin bzw. des 2. Vizepräsidenten für die Amtszeit 2014–2016 |
12. | Nominierung zur Wahl der 3. Vizepräsidentin bzw. des 3. Vizepräsidenten für die Amtszeit 2014–2016 |
13. | Berichtspunkt: Zwischenbericht zum Hochschulpakt III |
14. | Berichtspunkt: TUB Sonar |
15. | Erstellung von Fakultätsentwicklungsplänen 2014–2018 |
16. | Änderung der Studienordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Bauingenieurwesen an der Fakultät VI |
17. | Zuweisung einer zunächst auf 3+3 Jahre befristeten Strukturstelle der Bes.Gr. W1 für das Fachgebiet „Ethik und Technikphilosophie“ mit Tenure Track Option auf eine Strukturstelle der Bes.Gr. W2 in der Fakultät I (Programm „Wissenschaftlerinnen an die Spitze“, Linie „TU-innovativ“) |
18. | Zuweisung einer zunächst auf 3+3 Jahre befristeten Strukturstelle der Bes.Gr. W1 für das Fachgebiet „Ernährung/ Lebensmittelwissenschaft (Fachwissenschaft Arbeitslehre / Fachdidaktik Berufliche Fachrichtung)“ mit Tenure Track Option auf eine Strukturstelle der Bes.Gr. W2 in der Fakultät I (Programm „Wissenschaftlerinnen an die Spitze“, Linie „TU-innovativ“) |