Inhalt des Dokuments
Von Bauingenieurwesen bis Werkstoffwissenschaften – die TU Berlin bietet zum Sommersemester 2015 insgesamt zwölf Bachelorstudiengänge an. Als einzige Berliner Hochschule nimmt die TU Berlin mit allen zulassungsbeschränkten Bachelorstudiengängen an einem effektiveren Zulassungsverfahren, dem Dialogorientierten Serviceverfahren, teil.
Zulassungsbeschränkte
Bachelorstudiengänge
Zum Sommersemester 2015 bietet die
TU Berlin sieben zulassungsbeschränkte Studiengänge an:
Bauingenieurwesen, Energie- und Prozesstechnik, Maschinenbau,
Physikalische Ingenieurwissenschaft, Verkehrswesen,
Werkstoffwissenschaften sowie Wirtschaftsingenieurwesen. Die Bewerbung
für diese Studiengänge erfolgt erstmals vollständig im Rahmen des
Dialogorientierten Serviceverfahrens (DoSV) der Stiftung für
Hochschulzulassung. Durch den Abgleich von Mehrfachbewerbungen sowie
den Fächer-Prioritäten der Bewerber und durch die Koordination von
Zulassungen wird das Verfahren den Studieninteressierten besser
gerecht. Außerdem ist es einfacher, schneller und transparenter als
das bisherige lokale Zulassungsverfahren. Bewerbungszeitraum: 1.
Dezember 2014 bis 15. Januar 2015.
Zulassungsfreie Bachelorstudiengänge
Die TU
Berlin bietet auch zum Sommersemester 2015 insgesamt fünf
zulassungsfreie Studiengänge an: Informationstechnik im
Maschinenwesen, Mathematik, Physik, Technomathematik sowie
Wirtschaftsmathematik. Einschreibungszeitraum: Anfang Februar bis 15.
März 2015.
Beschreibungen und weitere Informationen zu allen Bachelor-Studiengängen finden Sie hier: www.tu-berlin.de/?id=75396 [1]
Allgemeine Informationen zur Bewerbung, Zulassung und Immatrikulation finden Sie hier: www.tu-berlin.de/?id=20843 [2]
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Jana BialluchTU Berlin
Stabsstelle, Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 030/314-23922
E-Mail-Anfrage [3]
nfrage/parameter/de/font3/id/154468/?no_cache=1&ask
_mail=YAMNVwAM%2BRvEEon6%2FXCn4C1p5z2i%2FIXZ%2Fx3Ag%2Fy
2%2FPWvOgQixBJ%2BWg%3D%3D&ask_name=PRESSESTELLE