Inhalt des Dokuments
Hertha-Manager Michael Preetz zu Gast an der TU Berlin
Mit dem Erstsemestertag am 21. Oktober werden alle neuen Studierenden an der TU Berlin willkommen geheißen. Zum Wintersemester 2013/14 starten rund 5700 junge Menschen ihr Studium oder setzen es mit einem Masterstudium fort. In diesem Jahr steht neben der feierlichen Begrüßung durch den TU-Präsidenten ein Fußball-Spezial auf dem Programm: Hertha-Manager Michael Preetz wird auf der Audimaxbühne interviewt und eine Forschungsgruppe präsentiert ein Projekt zur Fußball-Videoanalyse.
Nach der Begrüßung durch den TU-Präsidenten Prof. Dr.-Ing. Prof. h. c. Jörg Steinbach im Audimax folgt das Fußball-Spezial mit Hertha BSC und Soccer-Videoanalyse. Ein weiterer zentraler Bestandteil des Programms sind die Ehrungen: Der Preis für vorbildliche Lehre wird an Professorinnen aus der Fakultät I Geisteswissenschaften verliehen. Den Lehre-Preis vergibt zum vierten Mal die Gesellschaft von Freunden der TU Berlin. Außerdem wird an fünf Absolventinnen und Absolventen der Erwin-Stephan-Preis für ein besonders schnelles und erfolgreiches Studium übergeben. Durch das Festprogramm im Audimax führt Simon Hauser, der Moderator des Science Slams Berlin. Anschließend lädt die Universität zum Empfang mit Snacks und Getränken in den Lichthof sowie zum TU-Info-Markt "Rund ums Studium" ein, bei dem sich Einrichtungen und Organisationen der Universität präsentieren.
Zeit: | Montag, 21.10.2013, 12 bis
14 Uhr |
---|---|
Ort: | Hauptgebäude der TU Berlin, Straße des
17. Juni 135, 10623
Berlin |
Das Programm zum Erstsemestertag:
Festakt im Audimax, 12.00 Uhr
Begrüßung durch Prof. Dr.-Ing. Prof. h. c. Jörg Steinbach, Präsident der TU Berlin
Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) stellt sich vor
Verleihung des Preises für vorbildliche Lehre durch Prof. Dr.-Ing. Bernd Hillemeier, Vorstandsvorsitzender der Gesellschaft von Freunden der TU Berlin e.V.
Verleihung des Erwin-Stephan-Preises durch Prof. Dr. Hans-Ulrich Heiß, 2. Vizepräsident für Studium und Lehre
Fußball-Spezial
- Hertha-Manager
Michael Preetz im Interview
- Forschung auf der Bühne:
Interactive Soccer Analysis, präsentiert von der Arbeitsgruppe um
Dr.-Ing. Patrick Ndjiki-Nya, Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut
- Torwandschießen: Hertha-Spieler vs. Erstsemester
Freikarten für Hertha-Heimspiel zu
gewinnen!
Empfang im Lichthof, ab 13.30 Uhr
Get-together bei Snacks und Getränken
TU-Info-Markt in den Räumen H 1035/H 1036 am Lichthof, ab 13.30 Uhr
„Rund ums Studium“ Lernen Sie die TU-Angebote für Studierende kennen!
Das Programm im Internet:
www.tu-berlin.de/?id=7811
[2]
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Stefanie TerpPressesprecherin der TU Berlin
Tel.: 030/314-23922
E-Mail-Anfrage [3]
nfrage/id/140546/?no_cache=1&ask_mail=YsCwLgAO1G7hB
lO94VvCqslZCWvTiWU9eAsmIQrcFwXqT%2Bcsfrz6gQ%3D%3D&a
sk_name=PRESSESTELLE
nfrage/parameter/de/id/140546/?no_cache=1&ask_mail=
YsCwLwAAeBCIgc4oLDHrKwj%2FMPzv4fAAglhL3%2BYkfHwM2ANrDqt
0pg%3D%3D&ask_name=PRESSESTELLE
ien/publikationen/medieninformationen/2013/oktober_2013
/medieninformation_nr_2132013/fotogalerie/?pic=109398&a
mp;cHash=ba788246c344e80fd22cc1b4b0b39ebb
ien/publikationen/medieninformationen/2013/oktober_2013
/medieninformation_nr_2132013/fotogalerie/?pic=109399&a
mp;cHash=2b82b281fee9fe28b3d18dbb180a8b19
ien/publikationen/medieninformationen/2013/oktober_2013
/medieninformation_nr_2132013/fotogalerie/?pic=109400&a
mp;cHash=c59d0050983dd6c2bb2a9a11abc4e6e5
ien/publikationen/medieninformationen/2013/oktober_2013
/medieninformation_nr_2132013/fotogalerie/