Inhalt des Dokuments
6. Alumni.Angel.Abend im Lichthof der TU Berlin am 21.11.2013 / Einladung
Am 21.11.13 findet im illuminierten
Lichthof der TU Berlin der
„6. Alumni.Angel.Abend“ statt.
Dieser Netzwerkabend soll den Austausch zwischen den jungen
Gründerinnen und Gründern der TU Berlin und den TU-Alumni fördern.
Im Mittelpunkt des Abends stehen fünf Start-ups der TU Berlin, die ihre Geschäftsmodelle vorstellen. Veranstaltet wird der Alumni.Angel.Abend vom Zentrum für Entrepreneurship der TU Berlin.
Zeit: | Donnerstag, 21.11.2013, 17
Uhr |
---|---|
Ort: | TU Berlin Hauptgebäude, Lichthof,
Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin |
Das Programm
Ab 17 Uhr präsentieren sich in einem Pitch die fünf vielversprechendsten TU Start-ups des Jahres 2013. Im Anschluss daran wird der Präsident der TU Berlin, Prof. Dr.-Ing. Prof. h.c. Jörg Steinbach, den Abend offiziell eröffnen.
Die Pitch-Teams 2013
Eine Welt ohne Wasserknappheit – daran arbeitet Akvolution. Das Team möchte die Meerwasserentsalzung kostengünstiger und zuverlässiger gestalten und so helfen, die Wasserproblematik in diversen Teilen der Erde zu lösen.
Das Team DISDAR arbeitet am „schlauen Rechner“. Sie entwickeln Algorithmen und Software, die automatisch Informationen aus Dokumenten extrahieren.
Keine Fehlplanungen mehr bei Großbauvorhaben, das ist das Ziel des Start-ups Sablono. Mithilfe der Software von Sablono lassen sich Bauvorhaben detaillierter und damit sicherer planen.
Gerade gestartet ist yourKon. Mit einer speziellen Maschine lassen sich Türöffnungen innerhalb einer Stunde in große Windkrafttürme brennen. Bisher wurde dieser Prozess manuell durchgeführt und dauerte bis zu acht Stunden.
Bereits erfolgreich am Markt ist das TU Start-up TestObject, das einen innovativen Ansatz verfolgt, der Softwareanbieter dabei unterstützt, ihre Bedienoberflächen automatisiert auf funktionale Korrektheit zu überprüfen.
Gründungsunterstützung an der TU Berlin
Der Gründungsservice der TU Berlin unterstützt Gründungsinteressierte in jeder Phase des Gründungsvorhabens. Der Alumni.Angel.Abend ist Bestandteil des Projektes „Hochschulinterne Gründerberatung II“ des TU Gründungsservices, welches aus ESF-Mitteln der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung finanziert wird.
Die Einbindung der Alumni in die Gründungsförderung geschieht in Kooperation mit dem Alumniprogramm der TU Berlin.
Weitere Informationen zum Alumni.Angel.Abend finden Sie
unter:
www.tu-berlin.de/?135769
[1]
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Agnes von MatuschkaLeiterin des Gründungsservices der TU Berlin
Tel.: 030/314-21456
E-Mail-Anfrage [2]
nfrage/parameter/de/font1/maxhilfe/id/141908/?no_cache=
1&ask_mail=YAtfjwALVmO0GyeoOR%2FSPf8hbCp4vh3ipSADXL
jW9Lqu%2F7fmoUi8Fw%3D%3D&ask_name=AGNES%20MATUSCHKA
ien/publikationen/medieninformationen/2013/november_201
3/medieninformation_nr_2672013/fotogalerie/parameter/de
/font1/maxhilfe/?pic=109530&cHash=137e620514027cc21
1162ccd059c9f93
ien/publikationen/medieninformationen/2013/november_201
3/medieninformation_nr_2672013/fotogalerie/parameter/de
/font1/maxhilfe/?pic=109531&cHash=cb8a54f1160cc2e46
46ec0a4d78a2f37
ien/publikationen/medieninformationen/2013/november_201
3/medieninformation_nr_2672013/fotogalerie/parameter/de
/font1/maxhilfe/?pic=109532&cHash=055eca08a74902fe1
6eeeac260cb01fb
ien/publikationen/medieninformationen/2013/november_201
3/medieninformation_nr_2672013/fotogalerie/parameter/de
/font1/maxhilfe/