Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Festkolloquium zum 25. Jubiläum im Produktionstechnischen Zentrum / neue Stiftungsprofessur „Qualitätsstrategie und -kompetenz“
Seit einem Vierteljahrhundert steht das Produktionstechnische Zentrum Berlin mit seinem Fachgebiet Qualitätswissenschaft der TU Berlin für zukunftsweisende Forschung. Ein Festkolloquium wirft einen Blick zurück sowie auf die Herausforderungen der Zukunft. In diesem Rahmen stellen TU Berlin und der Verband der Automobilindustrie (VDA) die neue Stiftungsprofessur „Qualitätsstrategie und -kompetenz“ vor.
25 Jahre interdisziplinäre Zusammenarbeit haben die Berliner Qualitätswissenschaft in eine herausragende Stellung sowohl im wissenschaftlichen als auch industriellen Umfeld gebracht. Der Ausschuss Qualitätsmanagement (QMA) im Verband der Automobilindustrie (VDA) hat die Finanzierung einer Professur "Qualitätsstrategie und -kompetenz" beschlossen, die an der TU Berlin angesiedelt wird. Sie soll künftig die Gesamtkompetenz der Universität im Themenfeld der Qualität stärken und gleichsam die Inhalte für die Wirtschaft noch besser nutzbar machen.
Wir laden Sie herzlich ein zum Festkolloquium 25 Jahre Qualitätswissenschaft am Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb der TU Berlin und Start der Stiftungsprofessur „Qualitätsstrategie und –kompetenz“
Zeit: | Freitag, 22. November 2013, 13 bis 14:30 Uhr |
---|---|
Ort: | Produktionstechnisches Zentrum Berlin, Pascalstraße 8-9, 10587 Berlin |
Die Veranstaltung ist öffentlich. Eintritt frei.
Es laden ein: Prof. Dr.-Ing. Roland Jochem, Leiter des Fachgebiets Qualitätswissenschaft der TU Berlin, und Dr.-Ing. Ulrich Eichhorn, Geschäftsführer des VDA.
25 Jahre Qualitätswissenschaft am Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb (IWF) der TU Berlin
Das Programm
Eröffnung / Grußworte
Prof. Dr.-Ing. Prof. h. c. J. Steinbach (Präsident der TU Berlin)
Prof. Dr.-Ing. H. Meyer (Dekan der Fakultät V der TU Berlin)
Prof. Dr. h. c. Dr.-Ing. E. Uhlmann (Geschäftsführender Direktor des IWF)
Qualitätswissenschaft – Wie alles begann
Prof. Dr.-Ing. G. F. Kamiske (Fachgebietsgründer und Fachgebietsleiter ab 1988)
Qualität = Geisteshaltung + Technik – Ein Leben im Dienste der Qualität
Dr.-Ing. C. Malorny (Director McKinsey & Company)
Die Rolle von Qualität in der universitären Ausbildung zukünftiger Führungskräfte
Prof. Dr.-Ing. J. Herrmann (Fachgebietsleiter ab 1998)
Aktuelle und zukünftige Ausrichtung des Fachgebietes Qualitätswissenschaft
Prof. Dr.-Ing. R. Jochem (Fachgebietsleiter ab 2010)
Die Entwicklung des automobilen Qualitätsmanagements im Verband der Automobilindustrie (VDA)
Dr.-Ing. U. Eichhorn (Geschäftsführer des VDA)
VDA-Stiftungsprofessur „Qualitätsstrategie und Qualitätskompetenz“
F. Tuch (Vorsitzender des Qualitätsmanagement Ausschusses (QMA) im VDA)
Um Anmeldung wird bis zum 15.11.2013 gebeten unter:
www.qw.tu-berlin.de/menue/aktuelles/termine/#557332
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Florian PaschTechnische Universität Berlin
Fakultät Verkehrs- und Maschinensysteme
Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb
Fachgebiet Qualitätswissenschaft
Tel.: 030/314-23565
E-Mail-Anfrage