Inhalt des Dokuments
Vortrag zu den Auswirkungen des Atomunfalls im japanischen Fukushima / Einladung
"Welche Lehren kann man aus dem Atomunfall im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi für die Zukunft ziehen?" - so lautet der Titel des Vortrags von
Prof. Dr. Yotaro Hatamura und Dr. Masao Fuchigami, zu dem die Botschaft von Japan, das Japanische Kulturinstitut (Japan Foundation) und die Technische Universität Berlin gemeinsam einladen.
Prof. Dr. Yotaro Hatamura hat als Leiter der von der japanischen Regierung beauftragten "Kommission zur Untersuchung des Atomunfalls in Fukushima" die tatsächlichen Umstände des Atomunfalls von Fukushima aufgeklärt. Dr. Masao Fuchigami war technischer Berater der genannten Untersuchungskommission. Zwei Jahre nach dem Atomunfall soll geklärt werden, welche Lehren zu ziehen sind und welche Aussichten sich für die Zukunft der Energiepolitik ergeben.
Der Vortrag wird in japanischer Sprache mit anschließender Übersetzung gehalten.
Journalistinnen und Journalisten sind herzlich zum Vortrag eingeladen:
Zeit: | am Dienstag, dem 12. März 2013, 14.00 bis 16.00 Uhr |
---|---|
Ort: | Veranstaltungshalle der Botschaft von Japan, Hiroshimastraße 10, 10785 Berlin |
Eine Anmeldung ist erforderlich per Fax: 030/210 94-221 oder E-Mail: s.haerer@bo.mofa.go.jp
Weitere Informationen erteilen Ihnen gern:
Evelina Skurski, M.A.TU Berlin
Referat für Außenbeziehungen
Tel.: 030/314-25865
E-Mail-Anfrage