Inhalt des Dokuments
4. Berliner Gespräche zu Internet und Gesellschaft
Dienstag, 18. Juni 2013
Medieninformation Nr. 136/2013
Einladung zur Diskussion am 1. Juli 2013
Wir möchten Sie herzlich zu den „4. Berliner Gesprächen zu Internet und Gesellschaft" einladen. Die Veranstaltung wird sich mit dem Thema „Internet-enabled Innovation: Das Berliner Innovationspanel und die Forschungsagenda“ beschäftigen.
Zeit: | am Montag, dem 1. Juli 2013, 17.30 Uhr |
---|---|
Ort: | TU Berlin, Versuchsanstalt für Wasserbau und Schiffbau, Müller-Breslau-Straße 15, 10623 Berlin, Raum VWS 128 |
Schwerpunkt des vierten Treffens ist die Diskussion über das Berliner Innovationspanel und Internet-enabled Innovation. Internet-enabled Innovation untersucht den Einfluss von Webseiten-Inhalten und Social-Media-Aktivitäten auf den Innovationsprozess beziehungsweise auf den Innovationserfolg von Unternehmen. In seinem Impulsreferat stellt Prof. Dr. Knut Blind, Leiter des Fachgebietes Innovationsökonomie an der TU Berlin und der Forschergruppe Public Innovation am Fraunhofer Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS, die Forschungsagenda zur Thematik Internet-enabled Innovation vor. Dabei soll herausgearbeitet werden, welche theoretische und konzeptionelle Grundlagenarbeit zu leisten sein wird. Ausgangspunkt sind zunächst die Ergebnisse der ersten Welle des Berliner Innovationspanels, deren Daten mit Hilfe neuer empirischer Methoden um internetspezifische Informationen erweitert werden, um neue Forschungsfragen rund um das Thema Internet-enabled Innovation beantworten zu können.
Organisiert wird der Diskussionskreis diesmal vom Fachgebiet Innovationsökonomie der TU Berlin und dem Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG). Mehr Informationen zu den jeweiligen Projekten finden sie auf der Projektwebseite der TU Berlin:
http://www.inno.tu-berlin.de/menue/berliner_innovationspanel
und dem Pendant des HIIG:
http://www.hiig.de/project/index-internetbasierter-innovationen/.
Bitte geben Sie uns über das Formular auf der Veranstaltungsseite eine kurze Rückmeldung, ob Sie an dem Termin teilnehmen möchten: http://www.hiig.de/events/berliner-gesprache-tu-berlin/
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Prof. Dr. Knut BlindFachgebiet Innovationsökonomie der TU Berlin
Müller-Breslau-Str. 15
10623 Berlin
Tel.: 030/314-76638
Fax: 030/314-76628
E-Mail-Anfrage
www.inno.tu-berlin.de