Inhalt des Dokuments
Einladung zur Eröffnung von UseTree, dem Berliner Kompetenzzentrum für Usability-Maßnahmen, an der TU Berlin
In Berlin wird am 28. Februar 2013 das Kompetenzzentrum UseTree eröffnet. Es will kleine und mittlere Unternehmen bei der Entwicklung oder Beschaffung benutzerfreundlicher HighTech-Produkte unterstützen.
Erfolgreiche Softwareprodukte haben oft eines gemeinsam: Sie lassen sich gut bedienen, ja, es macht sogar Spaß, mit ihnen zu arbeiten. Aber wie kann man das erreichen? Wie kann man Software so gestalten, dass sie nutzerfreundlich ist, dass Arbeitsprozesse durch sie optimal unterstützt werden und dass gutes Aussehen sie erfolgreich macht? Oder, wenn man Software einkaufen möchte: Wie findet und beurteilt man diese jenseits von rein funktionalen Anforderungen?
Zeit: | Donnerstag, 28.2.2013, 11.00 Uhr |
---|---|
Ort: | TU Berlin, Marchstraße 23, 10587 Berlin, Raum MAR 0.016 |
Anmeldung: www.tsb-berlin.de/usetree
Zum Projektstart sprechen:
- Prof. Dr.-Ing. Paul Uwe Thamsen (Vizepräsident der Technischen Universität Berlin)
- Prof. Martin Rennert (Präsident der Universität der Künste Berlin)
- MD Dr. Andreas Goerdeler (Unterabteilungsleiter Informationsgesellschaft; Medien im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
- Nicolas Zimmer (Vorstandsvorsitzender der TSB Technologiestiftung Berlin)
- Prof. Dr. Manfred Thüring (Institut für Psychologie und Arbeitswissenschaft der TU Berlin)
Anschließend wird ein Rundgang durch das neue Kompetenzzentrum angeboten.
Oft fehlen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) die Ressourcen, komplexe Usability-Maßnahmen ausreichend in ihre Entwicklungs- oder Beschaffungsprozesse zu integrieren. Mit öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen wie Messeauftritten und Publikationen wird UseTree dazu beitragen, Usability (Gebrauchstauglichkeit) in KMU als Thema zu verankern und nachhaltig wachsen zu lassen. Auch Pilotprojekte werden umgesetzt. Dabei liegt der besondere Fokus auf dem betrieblichen Einsatz mobiler Anwendungen. Mobile Anwendungen erleichtern es Mitarbeitern im Außendienst wie Wartungstechnikern und Vertriebsleuten, schnell und sicher Daten ins Unternehmen zu übermitteln und sparen Arbeitszeit.
UseTree ist ein Gemeinschaftsprojekt der Technischen Universität Berlin, der Universität der Künste Berlin, der bao GmbH (Büro für Arbeits- und Organisationspsychologie) und der TSB Innovationsagentur Berlin GmbH. Das Projekt ist Teil des Förderschwerpunkts „Mittelstand Digital“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie und der dort enthaltenen Förderinitiative „Einfach intuitiv – Usability für den Mittelstand“.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Manuel FriedrichTSB Innovationsagentur Berlin GmbH
Tel.: 030/46 30 25 35
E-Mail-Anfrage