Inhalt des Dokuments
Feierliche Übergabe der Deutschlandstipendien
Mittwoch, 13. Februar 2013
Medieninformation Nr. 27/2013
Einladung zum Festakt am 19. Februar 2013 um 17 Uhr an der TU Berlin
Die Technische Universität Berlin vergibt zum zweiten Mal Deutschlandstipendien und zeichnet nunmehr 61 ausgewählte Stipendiatinnen und Stipendiaten aus. Dazu wird es am 19. Februar 2013 einen Festakt im Lichthof der TU Berlin geben, der den 17 Stipendiengebern und Vertretern der TU Berlin die Gelegenheit gibt, die Urkunden an die Stipendiatinnen und Stipendiaten persönlich zu überreichen.
Zeit: | am
Dienstag, dem 19. Februar 2013 um 17.00 Uhr |
---|---|
Ort: | TU Berlin, Straße des 17.
Juni 135, 10623 Berlin, Hauptgebäude, Lichthof |
Programm
Begrüßung
Prof. Dr.-Ing.
Jörg Steinbach, Präsident der TU Berlin
Das Deutschlandstipendium an der TU Berlin
Prof. Dr.
Bernd Mahr, Vorsitzender der Auswahlkommission
Festreden
Thimo V. Schmitt-Lord,
Geschäftsführender Vorstand Bayer Science & Education
Foundation
Nané Galustanian, Stipendiatin und
Masterstudentin im Fach Luft- und Raumfahrttechnik
Übergabe der Urkunden
Prof. Dr.
Hans-Ulrich Heiß, Vizepräsident für Lehre und
Studium der TU Berlin, und Prof. Dr. Bernd Mahr,
Vorsitzender der Auswahlkommission
Empfang
Die Stipendiengeber und privaten Förderer sind sowohl langjährige Kooperationspartner der TU Berlin, Stiftungen oder potenzielle Arbeitgeber; ebenso vertreten ist die Gruppe der Emeriti, der Alumni sowie die Mitglieder der Gesellschaft von Freunden der TU Berlin e.V. In der zweiten Runde fördern siebzehn Förderer die 61 Deutschlandstipendien der TU Berlin. Engagiert haben sich unter anderem:
- Bayer Science & Education Foundation,
- Bundesdruckerei GmbH,
- Daimler Financial Services AG,
- Deutsche Bahn Mobility Logistics AG,
- Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG,
- Gesellschaft von Freunden der TU Berlin e.V.,
- Krickel & Geiseler GbR,
- Philipp Schreiterer,
- Prof. Olaf Hein,
- Prof. Dr. Ulrich Steinmüller,
- Robert Bosch GmbH,
- Sanofi-Aventis Deutschland GmbH,
- Siemens AG,
- Verein zur Förderung von Studierenden der Berliner Hochschulen e.V.,
- Wooga GmbH.
Weitere Informationen erteilen Ihnen gern:
Bettina SatoryReferatsleiterin Career Service der TU Berlin
Tel.: 030/314-25131
E-Mail-Anfrage [2]
nfrage/parameter/minhilfe/id/130404/?no_cache=1&ask
_mail=YDvyTQAB2or8Lyvhze1y4U%2FQoDFYygOB1yfUA8PNmMBwh1O
l%2B6TpPQ%3D%3D&ask_name=PRESSESTELLE
nfrage/parameter/de/minhilfe/id/130404/?no_cache=1&
ask_mail=YDvyTQAC750pCIQwPq7mZ2tcAQia21Mgel2Ltr4LKQCdP8
3IaoTVpQ%3D%3D&ask_name=BETTINA%20SATORY
nfrage/parameter/de/minhilfe/id/130404/?no_cache=1&
ask_mail=YDvyTQADDfTTMqnji%2BoC5wnPi12Vd4qgpwl7u5hhBPo%
3D&ask_name=MAHR
ien/publikationen/medieninformationen/2013/februar_2013
/medieninformation_nr_272013/fotogalerie/parameter/minh
ilfe/?pic=108813&cHash=7fc8bce79c53885a2cdf55eefcfe
28d0
ien/publikationen/medieninformationen/2013/februar_2013
/medieninformation_nr_272013/fotogalerie/parameter/minh
ilfe/?pic=108814&cHash=61b6779ba437d8edd689e2f02855
6cba
ien/publikationen/medieninformationen/2013/februar_2013
/medieninformation_nr_272013/fotogalerie/parameter/minh
ilfe/?pic=108815&cHash=a95bd7f433aafcb9f4e5a1cdea88
8a85
ien/publikationen/medieninformationen/2013/februar_2013
/medieninformation_nr_272013/fotogalerie/parameter/minh
ilfe/