Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Trauer um Günter Spur
Montag, 02. September 2013
Die Technische Universität Berlin und das Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik trauern um Professor em. Dr.-Ing. h.c. mult. Dr.-Ing. E.h. mult. Dr.-Ing. Günter Spur. Er verstarb am 20. August 2013 im Alter von 84 Jahren.
Im Produktionstechnischen Zentrum (PTZ), dem zentralen Ort seines wissenschaftlichen Schaffens, liegt bis zum 13. September 2013 öffentlich ein Kondolenzbuch aus. Es ist wochentags von 10.00 bis 16.00 Uhr zugänglich.
Adresse: PTZ, Pascalstraße 8-9, 10587 Berlin, Raum 205 in der 2. Etage
Günter Spur war national und international ein herausragender und hoch anerkannter Wissenschaftler und Hochschullehrer. Acht Ehrendoktorwürden, eine Ehrenprofessur und zahlreiche Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Akademien zeugen davon. Von 1965 bis 1997 leitete er das Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb der TU Berlin am PTZ. Von seiner Gründung 1976 bis 1997 leitete er auch das Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik.
Informationen zur Trauerfeier an der TU Berlin werden noch bekannt gegeben.
Mehr Informationen: www.tu-berlin.de/?id=137740