Inhalt des Dokuments
Wiedereröffnung des Historischen Tourismus-Archivs an der TU Berlin am 29. November
Das Historische Archiv zum Tourismus (HAT) wird am 29. November 2012 wiedereröffnet. Der reguläre Betrieb wird Anfang 2013 aufgenommen. Es wird nun unter dem Dach des Zentrums Technik und Gesellschaft und des Centers for Metropolitan Studies der TU Berlin seine neue Heimstatt finden.
Die weltweit einzigartige Sammlung umfasst über 70.000 Druckerzeugnisse aus fünf Jahrhunderten und allen Kontinenten sowie zahlreiche, teils noch unerschlossene Aktenbestände und Konvolute. Rund 600 Regalmeter gefüllt mit Prospekten, Zeitschriften, Reiseführern und -berichten, Fachbüchern, Statistiken, Plakaten, Karten und Firmennachlässen stehen 2013 Interessierten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Medien wieder zur Verfügung.
Zum Empfang in den neuen Räumen des HAT sind Journalistinnen und Journalisten sowie alle Interessierten eingeladen:
Zeit: | Donnerstag, 29. November, 18.00 Uhr |
---|---|
Ort: | TU Berlin, Gebäude HAT-ZTG, Hardenbergstr. 16-18, 10623 Berlin |
Anmeldung bitte unter hat@hist-soz.de
Das Archiv hat sich aus bescheidenen Anfängen zur führenden Anlaufstelle für die historisch-kulturwissenschaftliche Tourismusforschung im In- und Ausland entwickelt. Es wurde 1986 von Prof. Dr. Walter Eder und Dr. Kristiane Klemm am Tourismus-Institut der FU Berlin gegründet, in den Folgejahren beständig erweitert und steht seit 1999 unter der Leitung von Prof. Dr. Hasso Spode. Es wird weiterhin von der Frankfurter Willy-Scharnow-Stiftung für Touristik finanziell unterstützt.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Prof. Dr. Hasso SpodeTU Berlin
Zentrum Technik und Gesellschaft
E-Mail-Anfrage
www.hist-soz.de/hat/archiv.html