Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Einladung zur Tagung „Exzellenz Pakt Lehre“ vom 24. bis 25. Mai 2012
Die Zahl der Förderprogramme zur Stimulierung einer neuen Lehr- und Lernkultur ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Der „Wettbewerb exzellente Lehre“ des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft oder der „Qualitätspakt Lehre“ von Bund und Ländern haben wichtige Impulse für neue Entwicklungen in Studium und Lehre gesetzt.
„Exzellenz Pakt Lehre“ lautet der Titel der Tagung, die der Arbeitskreis Evaluation und Qualitätssicherung der Berliner und Brandenburger Hochschulen veranstaltet. Die Tagung stellt eine repräsentative Auswahl bundesweit praktizierter Ansätze vor, mit denen eine neue Lehrqualität etabliert werden soll und gibt Antworten auf die Fragen:
- In welche Projekte sind die Wettbewerbsmittel geflossen?
- Wie sieht das neue hochschulpolitische Agieren im Hinblick auf eine verbesserte Qualität von Studium und Lehre aus?
- Wer sind die neuen Akteure dieser Studienreformmaßnahmen?
Zeit: | 24. bis 25. Mai 2012, Beginn: 13.00 Uhr |
---|---|
Ort: | Umweltforum, Berlin, Auferstehungskirche GmbH, Pufendorfstraße 11, 10249 Berlin |
Das Programm und weitere Informationen zur Tagung finden Sie unter: www.ak-evaluation.de
Mit der Tagung wird den Projekten die Möglichkeit gegeben, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren und sich mit anderen Projekten zu vernetzten. In Foren und Posterausstellungen werden zudem Themen präsentiert wie verbesserte Studieneingangsphasen, Professionalisierung der Lehre, Diversity Management und neue Blended-Learning-Ansätze.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Dr. Cornelia RaueStrategisches Controlling der TU Berlin
Mitglied des Arbeitskreises Evaluation und Qualitätssicherung Berliner und Brandenburger Hochschulen
Tel.: 030/314 78594
E-Mail-Anfrage
E-Mail-Anfrage