Inhalt des Dokuments
76. Jahrestagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft an der TU Berlin / Einladung zur Pressekonferenz am 26. März
Vom 25. bis 30. März 2012 findet die größte Physiktagung Europas an der TU Berlin statt. Organisiert wird die 76. Jahrestagung von der Deutsche Physikalischen Gesellschaft (DPG), Tagungsleiter ist Eckehard Schöll, Physik-Professor an der TU Berlin. Rund 6.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden erwartet. 5331 Beiträge aus 23 Fachverbänden und Arbeitskreisen in bis zu 50 Parallelsitzungen stehen auf dem Programm.
Neben den Hauptthemen der Festkörperphysik sowie der Dynamik und Biologischen/Sozio-Ökonomischen Physik bildet der Themenkomplex „Energie – Umwelt – Klima“ einen wichtigen Schwerpunkt der Tagung. Darunter sind ein Max-von-Laue-Vortrag von Naomi Oreskes: „The scientific consensus on climate change: where do we go from here?“ am 26.3. um 17.00 Uhr im Raum A 151 der TU Berlin, ein Symposium „Fukushima und die Konsequenzen“ am 28.3. um 9.30 Uhr im Audimax der TU Berlin und ein öffentlicher Abendvortrag von Joachim Peinke: „Windenergie – eine turbulente Sache“ am 28.3. um 20.00 Uhr in der Berliner Urania.
Zeit: | am
Montag, den 26. März, 10.00 Uhr |
---|---|
Ort: | TU Berlin, Straße des 17. Juni 135,
10623 Berlin, Raum H
2036 |
Die Pressekonferenz wird moderiert von Prof. Metin Tolan, DPG-Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit und Physik-Professor an der Technischen Universität Dortmund, Fakultät Physik & DELTA.
Weitere Informationen erteilen Ihnen gern:
Dr. Peter Genath und Dr. Michaela LemmerDeutsche Physikalische Gesellschaft e. V.
Tel.: 02224-9232-0
E-Mail-Anfrage [2]
nfrage/parameter/de/font2/maxhilfe/id/116859/?no_cache=
1&ask_mail=YDu3TgAAPDI0Ses0pnUS2ip4qtPQns%2FHeawdne
NysKY%3D&ask_name=PRESSE
nfrage/parameter/de/font2/maxhilfe/id/116859/?no_cache=
1&ask_mail=YDu3TgAAeg38JzrhH4b64BHXVFUNs8KzCF4Wjw7Z
uUKBHeBl04LqmA%3D%3D&ask_name=STEFANIE%20TERP