Inhalt des Dokuments
Exzellenzinitiative: Berliner Senat tagt am 31. Juli 2012 in der Humboldt-Universität zu Berlin
Donnerstag, 26. Juli 2012
Medieninformation Nr. 185/2012
Berlin Mathematical School und andere Projekte präsentieren sich
Am Dienstag, 31. Juli 2012, tagt der Senat von Berlin unter der Leitung des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit in den Räumen der Hum-boldt-Universität zu Berlin in Mitte. Anlass ist das erfolgreiche Abschneiden der Berliner Universitäten in der zweiten Programmphase der Exzellenzinitiative von Bund und Ländern. Nach der Senatssitzung findet ein Gespräch mit den Präsidenten der beteiligten Universitäten – der Humboldt-Universität zu Berlin (HU), der Freien Universität Berlin (FU) und der Technischen Universität Berlin (TU) – sowie dem Vorstandsvorsitzenden der Charité – Universitätsmedizin Berlin statt.
Beim anschließenden Rundgang informieren sich Senatsmitglieder und Hochschulpräsidenten über erfolgreiche Projekte der an der Exzellenzinitiative beteiligten Wissenschaftseinrichtungen.
ANMELDUNG
Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind herzlich eingeladen, den Rundgang des Senats in der Humboldt-Universität zu begleiten. Wir bitten um eine schriftliche Anmeldung beim Presse- und Informationsamt des Landes Berlin bis Montag, 30. Juli 2012, 14.00 Uhr.
Anmeldung: | Presse-Information@Senatskanzlei.Berlin.de |
---|---|
Fax: | 030 9026-2418 |
Bitte geben Sie Ihren Namen, das Medium für das Sie berichten sowie eine Telefonnummer an. |
Die Zeitangaben der nachfolgenden Programmübersicht geben ledig-lich eine Orientierung für Ihre Disposition, sie sind nicht verbindlich.
ABLAUF
- ab 9.45 Uhr
Treffen im Lichthof des Hauptgebäudes der Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6.
Im Lichthof wird in einer Ausstellung über die Zukunftskonzepte der FU und HU informiert. - 10.00 Uhr
Statements des Regierenden Bürgermeisters und des Präsidenten der Humboldt-Universität zu Berlin, Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz, als Gastge-ber im Lichthof. - 10.20 Uhr
Vorstellung von Kooperationsprojekten der Wissenschaftseinrichtungen im Hörsaal 2014a – unter anderem mit der Berlin Mathematical School. - 11.10 Uhr
Kurzpräsentation von Exzellenzprojekten der HU und FU. Abschlussfoto im Foyer des Hauptgebäudes – Möglichkeit zu weiteren Interviews.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Susanne CholodnickiHumboldt-Universität zu Berlin
Pressestelle
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Tel.: 030 2093-2345
E-Mail-Anfrage