Inhalt des Dokuments
Medieninformationen Februar 2012
- Februar (Nr. 28-47)
- 29.02.2012 (Nr. 47) Wissenschaftselite trifft sich in Berlin
- 28.02.2012 (Nr. 46) Aufstand gegen die Moderne
- 27.02.2012 (Nr. 45) Einladung zur 709. Sitzung des Akademischen Senats der TU Berlin
- 27.02.2012 (Nr. 44) Summer School der Academy of Climate Innovation - jetzt noch bewerben!
- 24.02.2012 (Nr. 43) Internationaler Gründungspreis
- 22.02.2012 (No. 42) Berlin-Moscow: Science Bridge
- 22.02.2012 (Nr. 42) Berlin-Moskau: Wissenschaftlicher Brückenschlag
- 20.02.2012 (Nr. 41) Simulation molekularbiologischer Systeme
- 20.02.2012 (Nr. 40) „Chemiefabrik“ zur Gewinnung von Wertstoffen
- 17.02.2012 (Nr. 39) Schatzkammern biologischer Vielfalt
- 17.02.2012 (Nr. 38) Uns gefällt, was Du im Kopf hast!
- 16.02.2012 (Nr. 37) Der Kristallzüchter
- 17.02.2012 (Nr. 36) Prävention wirkt – für mehr gesundheitliche Chancengleichheit
- 15.02.2012 (Nr. 35) Berliner Wissenschaftspreise werden vergeben
- 15.02.2012 (Nr. 34) Laserdioden gegen den Energiehunger der Datenzentren
- 13.02.2012 (No 33) Rapid procedure for the exploration of chemical compound space unites quantum chemistry with artificial intelligence
- 13.02.2012 (Nr. 32) Moleküle in Millisekunden erforschen
- 09.02.2012 (Nr. 31) Bundesverdienstkreuz für Helmut Schwarz
- 02.02.2012 (Nr. 30) CO2-Ausstoß halbiert, Stromverbrauch gestiegen
- 02.02.2012 (Nr. 29) Rettung durch gemeinsame Fiskalpolitik?
- 01.02.2012 (Nr. 28) Von der Oder-Partnerschaft zur Ostsee-Partnerschaft
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.
Kontakt
Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni+49 30 314-23922
Hauptgebäude
Raum H 1004
pressestelle@tu-berlin.de