Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Buchvorstellung und Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Benz am 6. März 2012
Das „Sir Peter Ustinov Institut“, Wien lädt zur Präsentation des Buches „Fundamentalismus. Phänomene in Religion, Gesellschaft und Politik“ in das Literaturhaus Berlin ein. Prof. Dr. Wolfgang Benz, ehem. Leiter des Zentrums für Antisemitismusforschung der TU Berlin referiert zum Thema „ Aufstand gegen die Moderne: Fundamentalistische Heilslehren zur Lösung gesellschaftlicher Probleme“.
Der „Aufstand gegen die Moderne“ findet längst auf vielen politischen und gesellschaftlichen Ebenen statt. Populisten und Demagogen beschwören fundamentale Werte mit eingängigen Parolen („Abendland in Christenhand“ - „Heimat statt Minarette“), bedienen Vorurteile und stiften Feindbilder gegen Minderheiten. Toleranz als zentrales Element demokratischen Selbstverstehens wird von Fundamentalisten bekämpft, da ihr Weltbild keinen Interessenausgleich und keine Verständigung durch Kompromisse zulässt.
Zeit: | Dienstag, 6. März 2012, 20.00 Uhr |
---|---|
Ort: | Literaturhaus Berlin, Fasanenstraße 23, 10719 Berlin |
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Christine BrücknerTU Berlin, Zentrum für Antisemitismusforschung
Tel.: 030/314-23904
E-Mail-Anfrage