Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Einweihung der neuen Miniplant an der TU Berlin am 24. Februar 2012 / Laborführung
Am 24. Februar wird die neue Miniplant auf dem Campus Charlottenburg feierlich eröffnet. Sie hat alle Komponenten einer kompletten Chemiefabrik und wird für die Arbeit des Sonderforschungsbereichs/Transregio InPROMT an der TU Berlin genutzt. Ein weltweit einzigartiges kontinuierliches Niederdruck-Verfahren wird in dieser Anlage als Beispielprozess ermöglicht. Mit ihm sollen Olefine aus Erdöl oder nachwachsenden Rohstoffen wesentlich effizienter als bisher nutzbar gemacht werden, beispielsweise für die Herstellung von Kunst- und Aromastoffen.
Die Baumaßnahmen mit einem Gesamtvolumen von rund 1,3 Millionen Euro dienten dazu, die Infrastruktur der Versuchsanlagen zu erneuern. Die Miniplant reicht über drei Etagen und wird seit Dezember 2010 aufgebaut. Nun stehen für Wissenschaft und Forschung der Prozess- und Verfahrenstechnik modernste Labore und Abzüge mit neuester Sicherheits- und Leittechnik zur Verfügung. Unter dem Titel „Integrierte chemische Prozesse in flüssigen Mehrphasensystemen“, kurz InPROMPT, arbeiten die Forscherinnen und Forscher des Sonderforschungsbereichs in der neuen „Chemiefabrik“ an der Umwandlung von Olefinen in chemische Wertstoffe. Ziel ist es, ressourcenschonende Produktionsverfahren zu entwickeln.
Zeit: | am Freitag, 24. Februar 2012 14.00 Uhr: Prof. Dr.-Ing. Günter Wozny: Begrüßung 14.20 Uhr: Führung durch die neue Miniplant |
---|---|
Ort: | TU Berlin, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin, Gebäude TK Zugang über Fasanenstraße (Höhe Hertzallee) |
Bitte melden Sie sich für die Führung durch die Miniplant bis zum 22. Februar per E-Mail: pressestelle@tu-berlin.de oder per Fax 030/314-23909 an:
Name, Vorname:______________________________________________
Redaktion, Medium:____________________________________________
Telefon:_____________________________________________________
E-Mail:______________________________________________________
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Prof. Dr.-Ing. Günter WoznyTU Berlin
Fachgebiet Dynamik und Betrieb technischer Anlagen
Tel.: 030/314-23893
E-Mail-Anfrage