Inhalt des Dokuments
Jugend forscht im Produktionstechnischen Zentrum Berlin (PTZ) von TU Berlin und Fraunhofer-Gesellschaft
Auch dieses Jahr findet vom 21. bis 22. Februar 2012 im Produktionstechnisches Zentrum Berlin der „Jugend forscht“-Regionalwettbewerb“ Berlin-Mitte statt. Der Wettbewerb wurde 1965 gegründet, und die Idee ist so einfach wie innovativ: Jungen Menschen wird die Möglichkeit geboten, eigene Forschungsprojekte zu entwickeln und diese im Rahmen des „Jugend forscht“-Wettbewerbs vorzustellen. Die Gewinnerinnen und Gewinner des Regionalwettbewerbs qualifizieren sich für den Landeswettbewerb und schließlich für das große Bundesfinale.
Bei der diesjährigen Veranstaltung treten in Berlin-Mitte knapp hundert Jugendliche an und präsentieren ihre Projekte aus den Bereichen Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo-/Raumwissenschaft, Mathe/Informatik, Physik und Technik. Diese Forschungsprojekte werden im Versuchsfeld des Produktionstechnischen Zentrums (PTZ) in unmittelbarer Nachbarschaft zu modernen Werkzeugmaschinen und Robotern ausgestellt. Im PTZ arbeiten etwa 200 Ingenieure sowie wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TU Berlin und der Fraunhofer-Gesellschaft an der Entwicklung moderner Fabriken.
Zeit: | Mittwoch, 22. Februar 2012, 9.00 bis 12.00 Uhr |
---|---|
Ort: | Produktionstechnisches Zentrum, Pascalstraße 8-9, 10587 Berlin |
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Jón G. SteingrímssonProduktionstechnisches Zentrum (PTZ)
Tel.: 030/314-23546
E-Mail-Anfrage