Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Einladung zur Gesprächsrunde Europäische Wirtschaftspolitik an der TU Berlin
Der Beschluss der Fiskalunion durch die meisten Mitgliedsstaaten der europäischen Union zeigt einen neuen möglichen Weg aus der Krise auf. Doch es gibt auch Kritiker in der Gemeinschaft. Kann dieser Weg die Lösung für das weitere Bestehen der Währungsunion sein?
Wir laden Sie herzlich ein zur Gesprächsrunde Europäische Wirtschaftspolitik:
Zeit: | am Donnerstag, dem 9. Februar 2012, 18 Uhr |
---|---|
Ort: | Technische Universität Berlin, Hauptgebäude, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin, Raum H 1035 (1. Stock) |
Es diskutieren:
- Prof. Dr. Markus C. Kerber, TU Berlin
- Prof. Klaus-Dirk Henke, TU Berlin
- Dr. Albrecht Sommer, Deutsche Bundesbank, Berlin
- Ioannis Salavopoulos, M Sc., Griechische Botschaft Berlin
- Moderation: Dr. Wolfgang Marfels, TU Berlin
Die Gesprächsrunde wird organisiert vom Fachgebiet Internationale Wirtschaftsbeziehungen der TU Berlin. Die Wissenschaftler der Fakultät VII Wirtschaft und Management der TU Berlin möchten mit dieser Gesprächsrunde ihr Fachwissen zu den aktuellen wirtschaftspolitischen Themen nicht nur durch fachbezogene Publikationen vermitteln, sondern auch einer breiteren Öffentlichkeit zur Kenntnis geben sowie mit den Studierenden und dem Publikum diskutieren.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Dr. Antonios KoursovitisTechnische Universität Berlin
Fakultät VII Wirtschaft und Management
Fachgebiet Internationale Wirtschaftsbeziehungen
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Tel.: 030/314-25625
E-Mail-Anfrage