Inhalt des Dokuments
Medieninformationen August 2012
- August (Nr. 188-208)
- 30.08.2012 (Nr. 208) Einladung zur 715. Sitzung des Akademischen Senats der Technischen Universität Berlin
- 28.08.2012 (Nr. 207) Das Auto aus dem 3D-Drucker
- 27.08.2012 (Nr. 206) Ehrung für Solarzellenforscher
- 27.08.2012 (Nr. 205) "Experiment Studentin: Uni für mich - warum nicht?"
- 23.08.2012 (Nr. 204) Berliner Sommer-Uni: Humane Zukunft durch Innovationen
- 23.08.2012 (Nr. 203) Studieren ab 16
- 21.08.2012 (Nr. 202) Akademie einer neuen Gropiusstadt
- 20.08.2012 (Nr. 201) 4. Entrepreneurship Academy der TU Berlin
- 20.08.2012 (Nr. 200) TU-Campus in Ägypten: 100 Bewerbungen aus 18 Ländern
- 16.08.2012 (Nr. 199) Landschaften und Klänge
- 16.08.2012 (Nr. 198) FRITZ | DORF | STADT - Kolonistendörfer in der Metropolregion
- 15.08.2012 (Nr. 197) Motoren selbst bauen
- 15.08.2012 (Nr. 196) Promotion und wie weiter?
- 14.08.2012 (Nr. 195) Kinder-Vorlesung für 400 Schnelllerner an der TU Berlin
- 13.08.2012 (Nr. 194) 2000 Mathematiker treffen sich in Berlin
- 13.08.2012 (Nr. 193) "Gib 5 für Christoph!"
- 13.08.2012 (Nr. 192) 159 Millionen Euro Drittmittel im Jahr 2011
- 08.08.2012 (Nr. 191) „Das Wintermärchen“ in neuem Gewand
- 08.08.2012 (Nr. 190) „Try it!“ – Junge Frauen erobern die Technik
- 03.08.2012 (Nr. 189) Von der Alchemie zum Computermodell
- 02.08.2012 (Nr. 188) Eine Million Euro für Erfindung der TU Berlin
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.
Kontakt
Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni+49 30 314-23922
Hauptgebäude
Raum H 1004
pressestelle@tu-berlin.de