Inhalt des Dokuments
FRITZ | DORF | STADT - Kolonistendörfer in der Metropolregion
Donnerstag, 16. August 2012
Medieninformation Nr. 198/2012
Kolonisationspolitik Friedrich II. in Berlin und Brandenburg - Ausstellungsverlängerung bis zum 6. September 2012
Die Laufzeit der mobilen Ausstellung "FRITZ | DORF | STADT - Kolonistendörfer in der Metropolregion" wird aufgrund des hohen Besucherinteresses verlängert. Besucherinnen und Besucher haben noch bis zum 6. September die Möglichkeit, die Präsentation zum Thema Kolonisationspolitik Friedrich II. im Kulturhaus Babelsberg zu besichtigen.
Die Präsentation nimmt vier ehemalige Kolonistendörfer, die im engeren Verflechtungsraum der Landeshauptstädte Berlin und Potsdam liegen, ins Visier. Als historische Siedlungsbeispiele im Land Brandenburg werden die ehemaligen Kolonistendörfer Nowawes (Potsdam-Babelsberg) und Erkner (Landkreis Oder-Spree) vorgestellt. Im Land Berlin repräsentieren Friedrichshagen (Treptow-Köpenick) und Rixdorf (Neukölln) das Siedlungsphänomen der damaligen Zeit.
Wir laden Sie noch einmal herzlich zur Ausstellungsbesichtigung ein. Der Eintritt ist frei. Bitte weisen Sie auch in Ihrem Medium auf die Verlängerung der Ausstellung hin.
Zeit: | 11. Juni bis 6. September, Montag bis
Freitag: 10.00-20.00 Uhr |
---|---|
Ort: | Kulturhaus Babelsberg,
Karl-Liebknecht-Straße 135, 14482
Potsdam |
Die Ausstellung wird im Rahmen von "Kulturland Brandenburg 2012" präsentiert und stellt mit grafisch anspruchsvollen Plänen, eindrucksvollen historischen Bildern, Alltagsgegenständen und aktuellen Fotos die Geschichte, Entwicklung und Lebenswelten der vier Orte in Vergangenheit und Gegenwart vor. Sie wurde kuratiert durch Dr. Nicola Bröcker, Dr. Celina Kress, Dr. Simone Oelker in Zusammenarbeit mit Studierenden des Center for Metropolitan Studies der TU Berlin.
Weitere Präsentationstermine:
Kolonistendorf Erkner,
Oder-Spree, Brandenburg
Eröffnung:
Kolonistenfest, 9. September 2012, 11.00 Uhr (Tag des offenen
Denkmals) und Museumshof am Sonnenluch, Heimatmuseum Erkner
Ausstellungsort: 10. September bis 3. Oktober 2012,
Museumshof am Sonnenluch, Heimatmuseum Erkner, Heinrich-Heine Straße
17/18, 15537 Erkner
Kolonistendorf Friedrichshagen, Treptow-Köpenick,
Berlin
Eröffnung: Kneipenmusikfest, 6. Oktober
2012,19.00 Uhr, Rathaus Friedrichshagen
Ausstellungsort: 7. bis 31. Oktober 2012, Rathaus
Friedrichshagen, Bölschestraße 87, 12587 Friedrichshagen
Kolonistendorf Rixdorf, Neukölln, Berlin
Eröffnung im Rahmen der Ausstellung
"Böhmische Rhapsodie" 2. November 2012, 19.00 Uhr,
Galerie im Saalbau
Ausstellungsort: 3. November
bis 18. Dezember 2012, Galerie im Saalbau Neukölln,
Karl-Marx-Str. 141, 12043 Berlin
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Dr. Celina KressCenter for Metropolitan Studies (CMS)
TU Berlin
Tel.: 0172 32 45 719
E-Mail-Anfrage [1]
nfrage/parameter/de/font0/maxhilfe/id/123190/?no_cache=
1&ask_mail=YBGukQAKKhedrXJx6nS0kpP2WikycaF8HYiMnJQ6
R1a4iySB4KEtoUHU6WJz3ln1&ask_name=CELINA%20KRESS
ien/publikationen/medieninformationen/2012/juni_2012/me
dieninformation_nr_1342012/fotogalerie/parameter/de/fon
t0/maxhilfe/?pic=108156&cHash=01641a6b557b888aab146
f8ad2b17db9
ien/publikationen/medieninformationen/2012/juni_2012/me
dieninformation_nr_1342012/fotogalerie/parameter/de/fon
t0/maxhilfe/?pic=108157&cHash=2cbd285e360e67477e184
83738a75cac
ien/publikationen/medieninformationen/2012/juni_2012/me
dieninformation_nr_1342012/fotogalerie/parameter/de/fon
t0/maxhilfe/?pic=108158&cHash=3d1eafc60db7827836642
460c265ca80
ien/publikationen/medieninformationen/2012/juni_2012/me
dieninformation_nr_1342012/fotogalerie/parameter/de/fon
t0/maxhilfe/