Inhalt des Dokuments
Mädchen auf Berufsorientierungskurs
Flüge simulieren, Roboter programmieren oder Atome mikroskopieren – beim Girls’ Day am 26. April 2012 an der TU Berlin tauchen Mädchen in die faszinierende Berufswelt von Naturwissenschaft und Technik ein. Quer durch die Fachgebiete probieren sie MINT-Berufe aus und lernen die TU Berlin kennen.
Die TU Berlin öffnet am 26. April 2012 ihre Labore und Institute für den Girls’ Day. Ziel ist es, Mädchen der 5. bis 10. Klasse für naturwissenschaftliche und technische Berufe zu begeistern: „Wir wollen unseren Besucherinnen zeigen, wie spannend und vielfältig MINT-Berufe, das heißt aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, an der TU Berlin sind. Wichtig ist uns der persönliche Kontakt zu den Mädchen. Deshalb begleiten Mitarbeiterinnen und Studentinnen der TU Berlin die Mädchen als Lotsin und direkte Ansprechpartnerin durch den Tag“, erklärt Dr. Andrea Blumtritt, Zentrale Frauenbeauftragte der TU Berlin.
Bereits zum neunten Mal beteiligt sich die TU Berlin am Girls’ Day. Was im Jahr 2004 mit rund 50 Mädchen begann, hat sich zu einem Tagesprogramm für bis zu 250 junge Besucherinnen entwickelt. Eine Anmeldung zum Girls’ Day ist nicht mehr möglich.
Zeit: | 26. April, 9.00–14.30 Uhr |
---|---|
Ort: | TU Berlin, Hauptgebäude, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin, Lichthof |
Ablauf
9.00 Uhr: Begrüßung
10.00–12.00 Uhr: In kleinen Gruppen lernen die Mädchen an verschiedenen Stationen auf dem TU-Campus MINT-Berufe kennen.
12.45 Uhr: Gestaltung und Präsentation der Eindrücke auf Plakaten
13.45 Uhr: Tombola
Bitte melden Sie sich bei Interesse an unter: girlsday@tu-berlin.de
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Melanie RohrmannKoordinatorin Girls´ Day 2012
Tel.: 0162/409 39 61
E-Mail-Anfrage
www.tu-berlin.de/?id=10409