Inhalt des Dokuments
Informatikerin Anja Feldmann hält am 31. Oktober die Leibniz-Vorlesung 2011
Die Informatikerin Prof. Anja Feldmann, Ph.D., gehört zu den diesjährigen Leibniz-Preisträgern. Aus diesem Anlass laden die TU Berlin und die Deutsche Telekom Innovation Laboratories (T-Labs) zur Leibniz-Vorlesung 2011 mit dem Thema „Das Internet – Chancen und Herausforderungen“ ein. Die Vorlesung nach einer Leibniz-Preisverleihung hat an der TU Berlin Tradition. Mit ihr soll das Forschungsfeld des Preisträgers bzw. der Preisträgerin einer interessierten Öffentlichkeit näher gebracht werden.
Die Auszeichnung, die Anja Feldmann im Frühjahr überreicht wurde, wird jährlich von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für herausragende wissenschaftliche Leistungen vergeben und ist mit 2,5 Millionen Euro dotiert. Damit gehört der Leibniz-Preis zu den bedeutendsten Forschungspreisen weltweit.
Frau Feldmann beschäftigt sich als Informatikerin mit dem Internet der Zukunft. Ihre Arbeiten haben maßgeblichen Einfluss auf die Optimierung des Internetverkehrs. Sie ist Inhaberin einer Stiftungsprofessur der Deutsche Telekom Innovation Laboratories an der TU Berlin, Dekanin der Fakultät IV Elektrotechnik und Informatik und leitet das TU-Fachgebiet „Intelligente Netze und Management verteilter Systeme“.
Zeit: | Montag,
31. Oktober 2011, 16:00 Uhr |
---|---|
Ort: | Technische Universität Berlin Straße des 17. Juni 135 Hauptgebäude, Raum H1028 10623 Berlin (Nähe U-Bahn Ernst-Reuter-Platz) |
Grußworte
Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach, Präsident der Technischen Universität Berlin und Dr. Heinrich M. Arnold, Leiter der Telekom Innovation Laboratories
“The True Sources of
Innovation” (in englischer Sprache)
Edward R.
Kozel, Vorstandsmitglied Technologie und
Innovation,
Deutsche Telekom AG
Vorlesung
„Das
Internet - Chancen und Herausforderungen“
Prof. Anja
Feldmann, Ph.D., Leibniz-Preisträgerin 2011
TU
Berlin und Telekom Innovation Laboratories
Podiumsdiskussion
Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach, Edward R. Kozel,
Dr. Heinrich M. Arnold und Prof. Anja Feldmann, Ph.D.
Moderation:
Sven Kielgas
Am Tag der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, Einzelinterviews mit Anja Feldmann zu führen. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter pressestelle@tu-berlin.de [2] oder Tel.: 030/314-23922. Vielen Dank!
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Stefanie TerpPressesprecherin der TU Berlin
Tel.: 030/314-23922
E-Mail-Anfrage [3]
nfrage/parameter/de/font2/maxhilfe/id/109995/?no_cache=
1&ask_mail=YEc5WQALccyzrbKeBg%2FSozGoUFbxoCbT58j72Z
CPlRCWTXyjSaO4xw%3D%3D&ask_name=PRESSESTELLE
nfrage/parameter/de/font2/maxhilfe/id/109995/?no_cache=
1&ask_mail=YEc5WQAMWE28PFnN1k8HNhNg4RqxJebuxtDtDING
tdvUaRVTMSnZmQ%3D%3D&ask_name=PRESSESTELLE
ien/publikationen/medieninformationen/2011/oktober_2011
/medieninformation_nr_3132011/fotogalerie/parameter/de/
font2/maxhilfe/?pic=107686&cHash=363f4c6c531ecfe969
5e3734b42ff64d
ien/publikationen/medieninformationen/2011/oktober_2011
/medieninformation_nr_3132011/fotogalerie/parameter/de/
font2/maxhilfe/?pic=107687&cHash=b46e92e112be269d2e
25edfb14e022c3
ien/publikationen/medieninformationen/2011/oktober_2011
/medieninformation_nr_3132011/fotogalerie/parameter/de/
font2/maxhilfe/?pic=107688&cHash=8da2f2f2e7fca4083f
c2a6237a914190
ien/publikationen/medieninformationen/2011/oktober_2011
/medieninformation_nr_3132011/fotogalerie/parameter/de/
font2/maxhilfe/
ien/filme_fotos/audio_archiv/leibniz_vorlesung_2011/par
ameter/de/font2/maxhilfe/