Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Gemeinsame Medieninformation der TU Berlin, der Vattenfall Europe AG und dem Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
Dritte Climate Lecture über die (Ohn)macht der Politik und Forschung
Dienstag, 18. Oktober 2011
Medieninformation Nr. 307/2011
Climate Lecture am 14. November mit UNEP-Direktor Achim Steiner / Bitte vormerken!
Am 14. November 2011 laden die TU Berlin, die Vattenfall Europe AG und das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung zur dritten Climate Lecture an die TU Berlin ein. Die Vorlesung „Allmacht oder Ohnmacht? Klimaforschung und Klimapolitik“ hält Achim Steiner, Untergeneralsekretär der Vereinten Nationen und Exekutivdirektor des UN-Umweltprogramms (UNEP).
Achim Steiner ist einer der profiliertesten Akteure der Klimapolitik
weltweit. Auf einzigartige Weise verbindet er die wissenschaftliche und
zivilgesellschaftliche Perspektive mit der von internationalen
Organisationen wie der UNO. Und das immer mit Blick auf die Verantwortung für jene Länder, deren Verwundbarkeit durch den Klimawandel am größten ist. Damit ist Steiner Vordenker einer nachhaltigen globalen Gesellschaft.
Die diesjährige Climate Lecture findet in deutscher Sprache statt. Die renommierte Veranstaltung, in der international führende Wissenschaftler zu Klima und Energie referieren, richtet sich an Unternehmen, Politiker, Wissenschaftler und die interessierte Öffentlichkeit. Bisherige Lecturer waren die Nobelpreisträgerin Elinor Ostrom (2010) und Lord Nicolas Stern (2009).
Bitte merken Sie sich diesen Termin vor und kündigen ihn in Ihrem Medium an. Die Einladung und ausführliche Informationen zum Pressegespräch vor der Lecture (9.00 Uhr) folgen in Kürze.
Zeit: | am Montag, den 14. November 2011, 10.00 Uhr |
---|---|
Ort: | TU Berlin, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin, Audimax |
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Stefanie TerpPressesprecherin der TU Berlin
Tel.: 030/314-23922
E-Mail-Anfrage