Inhalt des Dokuments
zur Navigation
TU-Student Adel Saleh Nasser Ahmed wird mit dem DAAD-Preis ausgezeichnet
Für seine hervorragenden Studienleistungen und sein außeruniversitäres gesellschaftliches Engagement wird Adel Saleh Nasser Ahmed am Donnerstag, dem 13. Oktober 2011, mit dem DAAD-Preis ausgezeichnet. Der vom Deutschen Akademischen Auslandsamt (DAAD) gestiftete Preis ist mit 1.000 Euro dotiert und wird an eine ausländische TU-Studentin oder einen TU-Studenten vergeben. Damit sollen besondere akademische Leistungen und bemerkenswertes gesellschaftliches oder interkulturelles Engagement gewürdigt werden.
Adel Saleh Nasser Ahmed wurde 1987 in Dhamar, Jemen, geboren. Im April 2008 kam er nach Deutschland, absolvierte nach einem Deutschkurs das TU-Studienkolleg und studiert seither äußerst erfolgreich im Studiengang „Maschinenbau“ an der TU Berlin. Besonders hervorzuheben sind seine Leistungen im Fach „Statik und Elementare Festigkeitslehre“, welches er mit der Note 1,0 abschloss. Er möchte das Studium in der Regelstudienzeit abschließen.
Bereits seit Beginn seines Aufenthalts in Berlin engagiert sich der 24-Jährige ehrenamtlich im „Verein Jemenitischer Studenten Deutschland“. Hier setzt er sich nicht nur als Vereinsmitglied für die Betreuung neu ankommender jemenitischer Studierender und ihre Integration ein, sondern ist derzeit auch als Vorstandsmitglied und Vereinssekretär tätig. Sein soziales und gesellschaftliches Engagement sowie die Zielsetzung des Vereins beinhalten auch die Förderung des interkulturellen Dialogs, zu dem unter anderem die Durchführung von kulturellen Veranstaltungen über den Jemen in deutscher Sprache beitragen soll.
Die Preisverleihung findet im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung zum „Einführungsseminar für ausländische Neuimmatrikulierte“ am Donnerstag, dem 13. Oktober, 11.00 Uhr, im Hauptgebäude der TU Berlin, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin, Raum H 3010 statt.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Roswitha Paul-WalzStudierendenservice der TU Berlin
Tel.: 030/314-24497
E-Mail-Anfrage