Inhalt des Dokuments
Berliner Lichtdesign auf französischem Lichterfest
Mittwoch, 07. Dezember 2011
Medieninformation Nr. 377/2011
Studierende der TU Berlin präsentieren Lichtinstallationen in Lyon
Ab dem 8. Dezember sind fünf phantasievolle Lichtinstallationen von TU-Studierenden auf dem internationalen Lichterfest in Lyon zu sehen. Zusammen mit Studierenden aus Lyon entwickelten die Fachgebiete Lichttechnik, Gebäudetechnik und Entwerfen sowie der Masterstudiengang Bühnenbild_Szenischer Raum ihre Entwürfe zum Thema „Stadt und Natur“.
Die TU Berlin ist mit fünf Licht-Raum-Installationen auf dem Fest vertreten, die in Kooperation mit der I.A.E. Université Lyon 3 entstanden sind und umgesetzt werden. 21 deutsche und 18 französische Studierende entwarfen im Rahmen eines Workshops die Installationen für leer stehende Läden in der Innenstadt Lyons: Vom „Lichternest“, einem „Zuhause“ des Lichts, bis zum lebendigen „Organismus“, der auf das Publikum reagiert. Weitere Präsentationen sind „Tatort“, „Tabak“ und eine „Wundermaschine“.
Das Projekt ist aufgrund der interkulturellen Zusammenarbeit das Einzige auf dem Lichterfest seiner Art. Im Rahmen der Auftaktveranstaltungen werden die Arbeiten dem deutschen Generalkonsul Dr. Christian Seebode vorgestellt.
Jedes Jahr erstrahlt Lyon zur „Fête des Lumières“, das bis zu 3,5 Millionen Besucherinnen und Besucher aus allen Teilen der Welt anzieht. Zu Ehren der Jungfrau Maria zündeten die Einwohner Kerzen auf Ihren Fenstersimsen an. Aus diesem Brauch entwickelte sich das Lichterfest, das heute von der Stadt Lyon veranstaltet wird. International namhafte Lichtdesigner und Künstler tragen zum Glanz der Stadt in diesen Tagen bei.
Ein Dank gilt den Sponsoren Zumtobel, Osram, Philips Lighting und Sonnepar, die durch finanzielle Unterstützung zum Gelingen des Projektes beigetragen haben.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Raphael KirschTU Berlin
Fakultät IV Elektrotechnik und Informatik
Fachgebiet Lichttechnik
Tel.: 030/314-29183
E-Mail-Anfrage