Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Beim neuen Uniranking der „WirtschaftsWoche“ landen fünf TU-Fächer in den Top Ten
Absolventinnen und Absolventen der Technischen Universität Berlin sind bei deutschen Personalchefs sehr beliebt. Beim Uniranking 2011, das die Zeitschrift „WirtschaftsWoche“ in Zusammenarbeit mit der Beratungsgesellschaft „Universum Communications“ und dem Personaldienstleister „access KellyOCG“ erstellt hat, gelangte die TU Berlin in den Fächern Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Naturwissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen jeweils unter die besten Zehn. Dabei wurden die bereits sehr guten Ergebnisse des Vorjahres noch übertroffen.
Im Fach Wirtschaftsingenieurwesen belegte die TU Berlin den vierten Rang (2010: Platz 5), im Maschinenbau den fünften (8) sowie in der Informatik und den Naturwissenschaften jeweils den sechsten Rang (9 bzw. 8). Damit konnten die Platzierungen aus dem Vorjahr um jeweils bis zu drei Plätze verbessert werden. In der Elektrotechnik erreichte die TU Berlin wie 2010 wieder den siebten Rang. In zwei weiteren Fächern, Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre, konnten ebenfalls Verbesserungen erzielt bzw. die Platzierung des Vorjahres gehalten werden.
Das jährlich durchgeführte Ranking der „WirtschaftsWoche“ basiert auf der Befragung von 516 Personalchefs deutscher Unternehmen, die in einem umfangreichen Fragebogen den Ruf der verschiedenen Fächer an deutschen Universitäten beurteilen.
Weitere Informationen zum Uni-Ranking 2011 der Wirtschaftswoche:
http://www.wiwo.de/management-erfolg/aachen-und-mannheim-sind-deutschlands-beste-hochschulen-463144/
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Stefanie TerpPressesprecherin der TU Berlin
Tel.: 030/314-23820
E-Mail-Anfrage