Inhalt des Dokuments
Berufsbegleitendes Masterprogramm „Wissenschaftsmarketing“: Informationsveranstaltung am 9. September 2010 / Bis zum 20. September bewerben
Beim berufsbegleitenden Masterstudiengang „Wissenschaftsmarketing“ werden Kommunikations- und Vermarktungskompetenzen vermittelt, die speziell an Hochschulen und Forschungseinrichtungen erforderlich sind. Die TU-Servicegesellschaft führt dazu eine Info-Veranstaltung am 9. September durch. Interessierte können sich für das Programm bis zum 20. September 2010 bewerben.
Die TU Berlin hat im Wintersemester 2005/06 den zweijährigen berufsbegleitenden Masterstudiengang „Wissenschaftsmarketing“ eingerichtet, der sich erfolgreich bewährt hat. Er richtet sich an Akademikerinnen und Akademiker, die derzeit oder zukünftig in Forschungseinrichtungen als Führungskräfte tätig sind. Er ist die bundesweit einzige Qualifizierung auf diesem Gebiet. Methodenkompetenzen wie Konzeptionslehre, Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Steuerungsinstrumente, Drittmittelakquise, Public Affairs und Eventmanagement stehen auf dem Stundenplan.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können ein Abendstudium in Berlin absolvieren oder mit dem Blended-Learning-Studium im Internet studieren. Im Laufe des Programms kann auch ein Wechsel zwischen Präsenz- und Online-Studium erfolgen. Bei dem Programm werden 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer pro Jahrgang zugelassen, wodurch eine individuelle Betreuung gewährleistet wird.
Der weiterbildende Masterstudiengang ist kostenpflichtig. Die monatliche Studiengebühr beträgt 390 Euro, das entspricht 9.360 Euro Gesamtkosten.
Zeit: | 9. September 2010 um 17.00 Uhr |
---|---|
Ort: | TU Berlin Servicegesellschaft, Hardenbergstraße 19, 10623 Berlin, 5. OG |
Informationen über das Online-Studium gibt es unter: www.tu-servicegmbh.de/online-master . Zur Anmeldung zu einem Schnupperkurs auf der Lernplattform kommen Sie unter: www.online-master.tu-berlin.de.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Michaela KirchnerTU Berlin Servicegesellschaft mbH
Tel.: 030/ 44 72 02 33
E-Mail-Anfrage
www.tu-servicegembh.de/wissenschaftsmarketing