Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg – Stand und Perspektiven
Mittwoch, 20. Oktober 2010
Medieninformation Nr. 301/2010
Kompetenzzentrum Stadt und Region lädt zu vier Fachforen ein
Das Kompetenzzentrum Stadt und Region in Berlin-Brandenburg widmet sein jährliches Fachforum der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg. Diese Metropolregion von europäischer Bedeutung wurde 2004 von der Ministerkonferenz für Raumordnung (MKRO) eingerichtet. Im Jahr 2006 fand ein intensiver Diskussionsprozess statt, der zur Formulierung eines Leitbildes führte. Seitdem ist die Hauptstadtregion aber kaum ins Bewusstsein der regionalen Öffentlichkeit getreten.
Mit dem Fachforum 2010 will das Kompetenzzentrum eine Diskussion anstoßen, die den Stand und die Perspektiven der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg kritisch reflektiert. Die Möglichkeiten einer aktiven Hauptstadtregion mit maßgeblicher Beteiligung zivilgesellschaftlicher Kräfte sollen diskutiert werden. Zielgruppe der Veranstaltungen sind alle an der Entwicklung der Hauptstadtregion Interessierte.
In drei Workshops werden zunächst zentrale Fragen der Entwicklung der Hauptstadtregion behandelt. Die Ergebnisse werden dann in einer Hauptveranstaltung des Fachforums zusammengeführt. Zu allen Terminen möchten wir Sie herzlich einladen. Die Workshops sind öffentlich und kostenfrei. Für die Abschlussveranstaltung wird eine Gebühr von
40 €, ermäßigt 20 € erhoben. Um Anmeldung wird gebeten.
Zeit: | Donnerstag, 21. Oktober 2010,18.00–21.00 Uhr |
---|---|
Ort: | Amerika-Haus, Hardenbergstraße 22–24, 10623 Berlin |
Zeit: | Donnerstag, 28. Oktober 2010, 18.00–21.00 Uhr |
---|---|
Ort: | TU Berlin, Ernst-Reuter-Platz 7, 10587 Berlin, Center for Metropolitan Studies, Raum TEL 304 |
Zeit: | Donnerstag, 4. November 2010, 18.00–21.00 Uhr |
---|---|
Ort: | Landesvertretung Brandenburg in Berlin, In den Ministergärten 3, 10117 Berlin |
Zeit: | Freitag, 12. November 2010, 14.00 bis ca. 20.00 Uhr |
---|---|
Ort: | avendi Hotel am Griebnitzsee, Rudolf-Breitscheidt-Straße 190–192, 14482 Potsdam-Babelsberg |
Anmeldung per Post, Fax oder E-Mail an:
Kompetenzzentrum Stadt und Region in Berlin-Brandenburg,
c/o TU Berlin, Fakultät VII Planen Bauen Umwelt, Sekr. A 57
Straße des 17. Juni 152, 10623 Berlin
Fax: 030/314-21826
E-Mail: info@kompetenzzentrum-stadt-region.de
Das vollständige Programm zu den Workshops und der Abschlussveranstaltung finden Sie unter: www.tu-berlin.de/?id=24752.