Inhalt des Dokuments
TU Berlin verleiht Ehrendoktorwürde an Prof. Dr. jur. Klaus Pohle LL.M. / Einladung
Die TU Berlin verleiht am 3. Dezember 2010 die akademische Würde „Doktor der Wirtschaftswissenschaften honoris causa“ (Dr. rer. oec. h.c.) an Prof. Dr. jur. Klaus Pohle LL.M. für seine Verdienste im Bereich der Betriebswirtschaftslehre. Wir möchten Sie hiermit zu der Verleihung der Ehrendoktorwürde durch den Präsidenten der TU Berlin Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach einladen.
Zeit: | am Freitag, dem 3. Dezember 2010, 15.00 Uhr |
---|---|
Ort: | Hauptgebäude der TU Berlin, Lichthof, 1. Etage, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin |
Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Bitte melden Sie sich per Mail an pressestelle@tu-berlin.de zu der Veranstaltung an.
Zu Prof. Dr. jur. Klaus Pohle LL.M.
Der 1937 in Potsdam geborene Klaus Pohle studierte Rechtswissenschaften und Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Tübingen, München, Frankfurt a. M sowie an der Harvard University in Cambridge. Nach seiner Promotion zum Dr. jur. im Jahr 1966 an der Goethe-Universität in Frankfurt a.M. begann er eine erfolgreiche Karriere in der Industrie. So übte er zunächst verschiedene Führungspositionen im In- und Ausland im BASF-Konzern aus.
Im Schering-Konzern war er von 1982 bis 2003 Mitglied des Vorstands, ab 1989 auch als stellvertretender Vorsitzender mit Verantwortung für Finanzen und Recht. Nach seinem Ausscheiden aus der Schering-Gruppe übernahm Klaus Pohle bis 2006 die Funktion des Präsidenten des Deutschen Standardisierungsrates.
Auch im Bereich von Forschung und Lehre hat sich Prof. Dr. Klaus Pohle engagiert und sich in außergewöhnlichem Maße um den Brückenschlag zwischen Wissenschaft und Praxis der Betriebswirtschaftslehre verdient gemacht. Die Fakultät Wirtschaft und Management der TU Berlin verlieh ihm 1986 eine Honorarprofessor. Ein großes Verdienst von Klaus Pohle ist seine Auseinandersetzung mit Fragen der Corporate Governance, die heute national und international von herausragender Bedeutung sind. Er hat bereits früh – in Kooperation mit dem Fachgebiet Organisation und Unternehmensführung der TU Berlin von Prof. Dr. Axel v. Werder – Grundsatzfragen der Corporate Governance aufgegriffen. Zahlreiche Veröffentlichungen belegen seine wissenschaftlichen Leistungen auf diesem Gebiet.
Corporate Governance bezeichnet den rechtlichen und faktischen Ordnungsrahmen für die Leitung und Überwachung von Unternehmen.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Prof. Dr. Axel von WerderFachgebiet Organisation und Unternehmensführung der TU Berlin
Tel.: 030/314-22583
E-Mail-Anfrage