Inhalt des Dokuments
Stadtvertrag Klimaschutz und die TU Berlin laden am 16. März 2010 zum Fahrrad-Aktionstag ein
Am 16. März 2010 von 9.00 bis 17.00 Uhr überprüfen zwei Fahrradmechaniker der Firma „fahrradstation“ vor dem TU-Hauptgebäude kostenlos die Sicherheit von Fahrrädern und reparieren bei Bedarf Beleuchtung, Bremsen und Schaltung – fehlende Kleinteile werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Aktionstag ist öffentlich und richtet sich an alle Fahrradfahrer.
Seit ca. einem halben Jahr nimmt der „Stadtvertrag Klimaschutz Berlin“ konkret Gestalt an. Im Rahmen des derzeitigen Themenschwerpunkts Mobilität und Klimaschutz findet vom 15. bis 19. März 2010 eine Aktionswoche statt, in der an den verschiedenen Standorten der Kooperationspartner die Möglichkeit besteht, kostenlose Fahrradreparaturen durchführen zu lassen, um sich klimafreundlich mobil zu machen.
Die TU Berlin beteiligt sich am 16. März 2010 und ruft besonders alle TU-Beschäftigten und Studierenden auf, mitzumachen. Aber auch andere Fahrrad fahrende Berlinerinnen und Berliner sind willkommen und können ihr Rad überprüfen lassen:
Zeit: | am 16. März 2010, von 9.00 bis 17.00 Uhr |
---|---|
Ort: | TU Berlin, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin, vor dem Hauptgebäude |
Der Stadtvertrag will durch verschiedene Aktionen, Informationen, Preisausschreiben und Öffentlichkeitsarbeit dazu beitragen, Anregungen zum persönlichen Beitrag für den Klimaschutz zu geben (www.stadtvertrag-klimaschutz.de). Der „Stadtvertrag Klimaschutz Berlin“ ist eine gemeinsame Initiative der IHK Berlin, der HWK Berlin, des B.U.N.D.-Berlin und des DGB-Bezirks Berlin/Brandenburg in Zusammenarbeit mit der Kooperationsstelle Wissenschaft/Arbeitswelt der TU Berlin.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Kerstin GoldauUmweltbeauftragte der TU Berlin
Tel.: 030/314-21467
Fax: -21145
E-Mail-Anfrage